Basic data of the distinction
Type of award: Research award or other distinction
Awarded by: Geologische Vereinigung
Award given to: Spiske, Michaela
Date of awarding: 15/09/2014
Amount of prize money: 10000 EUR
About the distinction
Mit dem Preis würdigt die Geologische Vereinigung e. V. die "hervorragenden Beiträge zur prozessorientierten Analyse und Interpretation von Tsunami- und Sturmsedimenten". Michaela Spiske untersucht Erosions-, Transport- und Ablagerungsmechanismen von Sedimenten bei Tsunamis und Sturmfluten. Ihre Arbeit verbinde in beispielhafter Weise geologische Geländearbeiten mit einem breit gefächerten Spektrum von Labormethoden, heißt es in der Laudatio. Die Ergebnisse erlaubten es unter anderem, weiterführende Aussagen zu Entstehung von Tsunami- und Sturmablagerungen zu treffen und zu rekonstruieren, wann und in welchen Abständen Tsunamis in der Vergangenheit stattfanden. Diese Forschungsergebnisse ermöglichen "eine Abschätzung des mit den Naturgefahren verbundenen Risikos für Menschen und Infrastruktur und haben damit planerische Relevanz". Michaela Spiske wies außerdem nach, dass bestimmte Gesteinsstrukturen - sogenannte Chevrons - durch Wind erzeugt werden und nicht durch Ablagerungen durch Mega-Tsunamis, wie manche Forscher angenommen hatten.
About the award
The Geologische Vereinigung awards the Hans Cloos Prize to young scientists who are generally under the age of 35 and have made significant contributions to the geosciences in the form of outstanding, independent and internationally published geoscientific research activities or outstanding contributions to our understanding of geoscientific processes
Type of award: Award for the promotion of early career researchers
Zeitraum der Vergabe: since 2000