Academic Education | |
2024 | Habilitation im Fach Arabistik und Islamwissenschaft (venia legendi für Arabistik und Islamwissenschaft) |
2019 - 2024 | Habilitationsprojekt "Der (un)erkannte Gott Die Grundzüge mystischer Theologie ʿAbd al-Ǧabbār an-Niffarīs anhand seiner Schriften Kitāb al-Mawāqif und Kitāb al-Muḫātabāt" |
2013 - 2017 | Promotion über „Epistemologie des Herzens: Erkenntnisaspekte der islamischen Mystik“ an der WWU-Münster |
07/2016 - 08/2016 | Summer School: "Arabic Christianity: History, Culture, Language, Theology, Liturgy", Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Münster |
05/2015 - 06/2015 | Sprachaufenthalt in Sultanat Oman, Arabische Sprache am Noor Majan Training Institute in Ibri |
2011 - 2013 | Masterstudium der Arabistik und Islamwissenschaft an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
09/2012 - 10/2012 | Sprachaufenthalt in Marokko, Arabische Sprache am Qalam wa Lawh Institut für die Arabische Sprache in Rabat |
2005 - 2011 | Studium der Philosophie an der Universität Ljubljana (Slowenien) |
2009 - 2010 | Studienaufenthalt (Basileus-Stipendium) in Sarajevo, Islamwissenschaft und Arabistik an der Universität Sarajevo (Bosnien) |
2007 - 2008 | Studienaufenthalt (Erasmus-Stipendium) in Freiburg i. Br., Philosophie an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg |
Work Experience | |
since 2022 | Externer Mitarbeiter am Institut für Philosophie und Sozialethik der Theologischen Fakultät (TEOF) der Universität Ljubljana |
since 2019 | Lehrbeauftragter am Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik (IITR) der Universität Innsbruck |
since 2017 | Postdoc und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) der WWU Münster |
2014 - 2017 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) der WWU Münster |
Functions and Memberships | |
2023 | stellvertretendes Mitglied der Berufungskommission zur Besetzung der W2-Professur für „Islamische Religionspädagogik", Berufungskommission, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2019 - 2020 | Ordentliches Mitglied, Berufungskommission zur Besetzung der W2-Juniorprofessurfür „Hadith, Sira und Islamische Theologie“ am ZIT, WWU Münster |
2019 - 2020 | Ordentliches Mitglied, Berufungskommission zur Besetzung der W2-Juniorprofessurfür „Fachdidaktik der Islamischen Theologie“ am ZIT, WWU Münster |
2013 - 2019 | AFAQ e. V., Verein für kulturelle und gesellschaftliche Zusammenarbeit |
2017 | Ordentliches Mitglied, Berufungskommission zur Besetzung der W1-Juniorprofessurfür „Koran und Koranexegese" am ZIT, WWU Münster |
Al-Daghistani, Raid (eds.) (2024) Düsseldorf: Onomato Verlag. Type of Publication: Book (edited collection) | |
Al-Daghistani, Raid (2024) Baden-Baden: Karl Alber. Type of Publication: Book (monograph) | |
Al-Daghistani, Raid; Straube, Milena; Heeke, Julius (2024) Type of Publication: Audio contribution | |
Al-Daghistani, Raid (2023) Ljubljana: (no publisher available). Type of Publication: Book (monograph) | |
Al-Daghistani, Raid (2023) In: Zekirija Sejdini (eds.), Forum Islamisch-Theologische Studien / Islamic-Theological Studies, 2. Jg., Heft 1. Innsbruck: Ergon Verlag. Type of Publication: Research article (book contribution) |
Duration: since 01/07/2017 Type of project: Own resources project | |
Duration: since 10/10/2013 Type of project: Own resources project | |
Duration: 01/10/2013 - 04/05/2017 Type of project: Own resources project |
Mystikerinnen und Mystiker des Islams Al-Daghistani, Raid (03/07/2025) Spiritualität und Ethik im Islam, Zoom Type of talk: scientific talk | |
Sufismus – die mystische Tradition des Islam, Teil 2 Al-Daghistani, Raid (17/06/2025) Spiritualität und Ethik im Islam, Zoom Type of talk: scientific talk | |
Leib und Leiblichkeit in der islamischen Mystik. Ein Versuch über die ästhetisch-spirituelle Bedeutung des Körpers im Sufismus Al-Daghistani, Raid (05/06/2025) Prekäre Ästhetik. Körpermetaphoriken als Inszenierungsmedien göttlichen Erscheinens. Interdisziplinäre, internationale…, Tübingen Type of talk: scientific talk | |
Sufismus – die mystische Tradition des Islam Al-Daghistani, Raid (08/05/2025) Spiritualität und Ethik im Islam, Zoom Type of talk: scientific talk | |
Grundzüge islamischer Anthropologie – zum Begriff der Seele Al-Daghistani, Raid (26/04/2025) Muslimische Seelsorgeausbildung, Zoom Type of talk: scientific talk |