
Academic Education | |
| 2015 - 2017 | Master of Education (Primarstufe) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
| 2012 - 2015 | Bachelor of Arts an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
Work Experience | |
| since 05/2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
| 01/2016 - 04/2018 | Wissenschaftliche Hilfskraft in der Lehrangebotsplanung des Instituts für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
| 06/2013 - 12/2015 | Studentische Hilfskraft in der Geschäftsstelle Bildungswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
| 08/2010 - 08/2012 | Ausbildung zur Industriekauffrau bei Marc Aurel Textil GmbH |
Functions and Memberships | |
| since 01/2019 | stellv. wissenschaftliche Mitarbeiterin im Ausschuss für die Wahlen zu den Vorständen der Institute des FB 06 |
| since 11/2018 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
| since 01/2016 | Mitglied im Lehrausschuss des Instituts für Erziehungswissenschaft - Ansprechpartnerin für die Praxisbezogenen Studien in den Bildungswissenschaften (Praxissemester) |
Luig, C. (2023) Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-42036-9 Book (monograph) | Published | |
Luig, C Brockmann L, Hack C, Böttcher W (2022) In: Böttcher W, Brockmann L, Hack C, Luig C (eds.), Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert, 189-195. Münster: Waxmann. Research article (book contribution) | Published | |
Böttcher W, Brockmann L, Hack C, Luig C (2022) In: Böttcher W, Brockmann L, Hack C, Luig C (eds.), Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert, 7-14. Münster: Waxmann. Research article (book contribution) | Published | |
Böttcher W, Brockmann L, Hack C, Luig C (eds.) (2022) Münster: Waxmann. Book (edited collection) | Published | |
Luig, C, Böttcher, W (2021) In: ((Bitte Journal prüfen)), 23(2), 60-63. Research article (journal) | Published |
| Arbeitsbündnisse im Zuge der Schulinspektion in NRW: Inwiefern es in einer komplexen Akteurskonstellation gelingt, den Staffelstab weiterzugeben Luig, Christina (26/09/2019) Bildungs- und Schulleitungssymposium. Verantwortung für Bildung – Ansprüche, Realität, Möglichkeiten, Zug Type of talk: scientific talk |
| Von der Qualitätssicherung zur Qualitätsentwicklung – Akteurskonstellation und ihre Handlungskoordination in der Schulaufsicht am Beispiel der Qualitätsanalyse… Candidate: Luig, Christina Anna | Supervisors: Prof. Dr. Böttcher, Wolfgang Period of time: 01/05/2018 - 30/04/2021 Doctoral examination procedure finished at: Doctoral examination procedure at University of Münster |