Academic Education | |
02/2021 | Habilitation - Erteilung der venia legendi für das Fach Kirchengeschichte |
02/2018 | Promotion (Dr. theol.) |
06/2017 | Annahme der Dissertation "Macht der Argumentation – Macht der Sünde. Die argumentative Funktion des Sündenbegriffs im Römerbrief vor dem Hintergrund antiker Argumentationstheorie" durch die Evangelisch-Theologische Fakultät der WWU Münster und Rigorosum |
2006 - 2013 | Studium der evangelischen Theologie in Münster |
02/2013 | Erstes Theologisches Examen in der Evangelischen Kirche von Westfalen |
2006 | Abitur am Gymnasium Hammonense, Hamm (Westf) |
Work Experience | |
since 10/2022 | Lehrstuhlvertretung für Prof. Dr. Ute Gause (Reformationsgeschichte & Neuere Kirchengeschichte, Evangelisch-Theologische Fakultät, Ruhr-Universität Bochum) |
since 06/2022 | Akademischer Rat a. Z. (Seminar für Kirchengeschichte II) |
since 04/2021 | Redakteur der Zeitschrift für Theologie und Kirche (ZThK) |
since 11/2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Kirchengeschichte II |
10/2021 - 03/2022 | Lehrstuhlvertretung für Prof. Dr. Albrecht Beutel (Seminar für Kirchengeschichte II, Evangelisch-Theologische Fakultät, WWU Münster) |
04/2021 - 09/2021 | Vakanzvertretung der Professur für Systematische sowie Historische Theologie und ihre Didaktik (Evangelisch-Theologische Fakultät, WWU Münster) |
2008 - 2013 | Tutor für Latein bei Dr. Heiner Kampert |
03/2013 - 10/2013 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Spracheninstitut Münster und am Seminar für Kirchengeschichte II (Prof. Beutel) |
2008 - 2010 | Tutor für Hebräisch bei Dr. Frank Matheus |
Functions and Memberships | |
since 2021 | Mitglied, Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie (WGTh) |
since 2021 | Mitglied, Luther Gesellschaft e. V |
since 01/2014 | Rudolf-Bultmann-Gesellschaft für Hermeneutische Theologie |
Bahl, Patrick (no publisher available). Type of Publication: Book (monograph) | |
Bahl, Patrick In: Furey, Constance M.; · Gemeinhardt, Peter; · LeMon, Joe; Römer, Thomas; Schröter, Jens (eds.), Encyclopedia of the Bible and Its Reception Online. (no publisher available). Type of Publication: Entry in encyclopedia (book contribution) | |
Bahl, Patrick In: Kerygma und Dogma Type of Publication: Research article (journal) | |
Bahl, Patrick In: Pietismus und Neuzeit Type of Publication: Research article (journal) | |
Bahl, Patrick (2024) In: Roth, Michael; Roth, Ursula Roth (eds.), Öffentliche Positionierungspraktiken. Kirche in einer pluralen Gesellschaft. (no publisher available). Type of Publication: Research article (book contribution) |
Duration: since 01/01/2021 Type of project: Own resources project | |
Duration: 01/01/2019 - 30/09/2022 Type of project: Own resources project | |
Duration: 01/10/2018 - 30/09/2023 Type of project: Own resources project | |
Duration: since 01/09/2017 Type of project: Own resources project |
Der Evangelist und der Apostel. Das Johannes- und Paulusbild in Reformation, Orthodoxie, Pietismus und Aufklärung – ein auslegungsgeschichtlicher Beitrag zur… Bahl, Patrick (12/02/2021) X. Colloquium Iohanneum - Internationales Doktoranden- und Habilitandenseminar: Themenschwerpunkt: Johannes und Paulus, Evangelisch-Theologische Fakultät, Münster Type of talk: scientific talk | |
Old Perspectives on Luke. Annäherungen an das Lukasbild in Reformationszeit und konfessionellem Zeitalter ausgehend von auslegungsgeschichtlichen Beobachtungen… Bahl, Patrick (10/02/2021) Probevorlesung im Habilitationsverfahren, Evangelisch-Theologische Fakultät, Münster Type of talk: scientific talk | |
Johanneische Christusnähe und paulinische Christusferne? Predigtgeschichtliche Streifzüge durch das 16. und 17. Jahrhundert Bahl, Patrick (13/12/2019) ChristusnähePaulus und Johannes im Gespräch - Symposion zum 60. Geburtstag von Christina Hoegen-Rohls, Evangelisch-Theologische Fakultät, Münster Type of talk: scientific talk | |
Vom Nutzen der Kirchengeschichte für die Predigt -
Überlegungen zur Funktion der Kirchengeschichte im Predigterschließungsprozess anhand… Bahl, Patrick (22/11/2019) "Predigt als Bibelauslegung". Praktische Hermeneutik in interdisziplinären Perspektiven, Ludwig-Maximilians-Universität, München Type of talk: scientific talk | |
Church History as Decay. Gottfried Arnold’s Historiography as Refutation Bahl, Patrick (24/10/2019) Claiming History - The Role of Historical Reasoning in Religious Conflicts, Instituto Svizzero, Rom Type of talk: scientific talk |
Macht der Argumentation – Macht der Sünde. Die argumentative Funktion des Sündenbegriffs im Römerbrief vor dem Hintergrund antiker Argumentationstheorie Candidate: Bahl, Patrick | Supervisors: Hoegen-Rohls, Christina Period of time: 01/10/2013 - 26/07/2017 Doctoral examination procedure finished at: Doctoral examination procedure at University of Münster |