Traumasensible Seelsorge. Grundlinien für die Arbeit mit Betroffenen von Gewalt im sozialen Nahraum

Basic data of the doctoral examination procedure

Doctoral examination procedure finished at: Doctoral examination procedure at University of Münster
Period of timeto 30/01/2019
Statuscompleted
CandidateStahl, Andreas
Doctoral subjectEvangelische Theologie
Doctoral degreeDr. theol.
Awarded byDepartment 01 - Protestant Theology
SupervisorsRoser, Traugott

Description

Traumata infolge von Gewalt und Missbrauch innerhalb des sozialen Nahraumes werden inzwischen als Problem erkannt. Es stellt sich die Frage nach dem Umgang mit dieser Realität. Das vorliegende Buch liefert hierzu einen seelsorgetheoretischen Beitrag. Das Phänomen von Traumata infolge von Gewalt im sozialen Nahraum wird wahrgenommen und in seiner Theologizität reflektiert. Basierend darauf werden Grundlinien einer Seelsorge entwickelt, die die Realität der Betroffenen ernst nimmt, sich sensibilisieren lässt und fragt, wie kirchliche Angebote die Betroffenen stärken können. Dies bezieht die handelnden Einzelpersonen ebenso mit ein wie die Institution Kirche und schließlich die Suche nach einer traumasensiblen christlichen Spiritualität.

Supervision at the University of Münster

Roser, Traugott
Professorship of Practical theology with a focus on homiletics, liturgy, pastoral care and church leadership (Prof. Roser)