Deutungsmuster von Lehrerinnen und Lehrern zu neurowissenschaftlichen Verheißungen für die Pädagogik

Basic data of the doctoral examination procedure

Doctoral examination procedure finished at: Doctoral examination procedure at University of Münster
Period of time01/10/2011 - 19/11/2020
Statusin progress
CandidateFrister, Jonas
Doctoral subjectErziehungswissenschaft
Doctoral degreeDr. phil.
Awarded byDepartment 06 - Education and Social Studies
SupervisorsBellmann, Johannes; Bennewitz, Hedda
ReviewersJohannes, Bellmann; Bennewitz, Hedda

Description

Die Rezeption neurowissenschaftlicher Wissensbestände hat sich in der vergangenen Dekade sowohl innerhalb der Erziehungswissenschaft als auch in der pädagogischen Praxis verstärkt. In der Erziehungswissenschaft kommt dies unter anderem in umstrittenen Versuchen zum Ausdruck, Konzepte einer praxisnahen Neuro-Pädagogik zu entwickeln. Zusätzlich erheben auch Vertreter der Neurowissenschaften den Anspruch, dass die Hirnforschung unmittelbar relevant für die Gestaltung einer gelingenden Unterrichtspraxis sei. Das Dissertationsprojekt geht der Frage nach, wie Lehrerinnen und Lehrer – als professionelle Akteure pädagogischer Arbeit – die pädagogische Relevanz neurowissenschaftlicher Erkenntnisse einschätzen und welche Deutungsmuster diesen Einschätzungen zugrunde liegen. Die empirische Basis der Untersuchung bildet die rekonstruktive Auswertung von Interviews mit Lehrpersonen, die an Fortbildungen neuro-pädagogischen Zuschnitts teilgenommen haben.

Promovend*in an der Universität Münster

Frister, Jonas
Institute of Educational Sciences (IfE)

Supervision at the University of Münster

Bellmann, Johannes
Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft (Prof. Bellmann)