Königskinder: Musiktherapie mit Vorschulkindern aus bedrohten Verhältnissen
Basic data of the doctoral examination procedure
Doctoral examination procedure finished at: Doctoral examination procedure at University of Münster
Period of time: 01/01/2015 - 15/06/2021
Status: completed
Candidate: Rainer Edelbrock
Doctoral subject: Musiktherapie
Doctoral degree: Dr. phil.
Awarded by: Department 08 - History/Philosophy
Supervisors: Tüpker, Rosemarie; Bauer, Susanne
Description
.Beschrieben wird die Musiktherapie mit Kindern aus „bedrohten“ Verhältnissen (z.B. Migrations- bzw. Flüchtlingserfahrungen, Leben in Armut, Erfahrungen von Gewalt). Zentrale These ist, dass durch diese Verhältnisse das Selbst als Ort der Heimat in der Entwicklung der Kinder bedroht ist. Anhand von Analysen der Gruppendynamik und individueller Prozesse wird aufgezeigt, wie sich die Bedrohung abbildete, welche Faktoren sich als förderlich für die Entwicklung der Kinder herausgestellt haben und welche Bedürfnisse diesen zugrunde lagen. Das Zentrum der Untersuchung bildet die Metapher eines Königreichs, die sich innerhalb des Übertragungsgeschehens konstituiert hat. Dort finden sich archetypische Orte und Personen wieder, die entwicklungspsychologische Themenfelder der Kinder repräsentieren: der König und die Königin, die Königskinder, der Hofnarr, das Gebirge, der Wald, u.a.m. Im Königreich zeigt sich zudem, dass es sich bei der therapeutischen Arbeit mit "diesen" Kindern um eine tiefenpsychologische Form von Kulturerwerb handelte.
Permanentlink Volltext: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-08069750167
Supervision at the University of Münster
Projects in which the doctoral examination procedure takes/took place
Duration: 30/03/2009 - 01/07/2017 Funded by: Sonstige Stiftung Type of project: Individual project |
Publications resulting from doctoral examination procedure
Tüpker, Rosemarie (2020) Norderstedt: Selbstverlag / Eigenverlag. Type of Publication: Book (monograph) |