Warum Riten? – Frühe konfuzianische Antworten

Grunddaten zum Vortrag

Art des Vortragswissenschaftlicher Vortrag
Name der VortragendenEmmerich, Reinhard
Datum des Vortrags03.12.2015
VortragsspracheDeutsch

Informationen zur Veranstaltung

Name der VeranstaltungVortragsreihe der Deutschen China-Gesellschaft (DCG)
Ort der VeranstaltungMuseum für Ostasiatische Kunst Köln, Köln, Deutschland
Veranstaltet vonDeutsche China-Gesellschaft (DCG)

Zusammenfassung

Mehrere der chinesischen Klassiker verweisen bereits durch ihre Titel auf die Wichtigkeit sog. Riten, li, doch beschränken sie sich meist auf Verhaltensvorschriften, ohne diese zu begründen. Das Nachdenken über die Sinnhaftigkeit ritengemäßen Verhaltens beginnt bei Konfuzius (551-479) und Menzius (ca. 379- 304) und findet einen frühen Höhepunkt im Denken des Xunzi (ca. 335 - ca. 238). Dessen Überlegungen sind von zeitloser Relevanz, sie stehen im Mittelpunkt des Vortrags.

Vortragende der Universität Münster

Emmerich, Reinhard
Professur für Sinologie (Prof. Emmerich)