Dahl, Stefanie
Qualifikationsschrift (Dissertation, Habilitationsschrift)Die Arbeit verfolgt das Ziel, den Forschungsstand zum Thema Gesundheit und körperliche Aktivität in der Pflege theoretisch aufzubereiten, am Beispiel des WHOLE-Programms die praktische Umsetzung körperlicher Aktivität in der Pflege-Dyade zu erläutern und dies aus der Sichtweise von Pflegekräften zu evaluieren. Das Programm bietet ein dyadisches Bewegungsprogramm auf einer Lernplattform an. Pflegekräfte leiten auf Basis des Online-Programms Bewegungsübungen für die Pflegebedürftigen an und werden gemeinsam mit diesen körperlich aktiv. Die theoretische Aufbereitung zeigt, dass die Frage der gesundheitsförderlichen Wirkung der körperlichen Aktivität im Pflegesetting nicht hinreichend geklärt ist. Das Pflegesystem in Deutschland bietet einige Ansatzpunkte zur Gesundheitsförderung, jedoch hauptsächlich für die stationäre Versorgung. Die Evaluationsergebnisse zum WHOLE-Programm belegen, dass dieses im (Pflege-)Alltag umgesetzt werden kann. Damit trägt die Arbeit zum Verständnis der gesundheitlichen Situation in der Pflege bei und zeigt die Machbarkeit eines Umsetzungsbeispiels zur körperlichen Aktivität in der Pflege-Dyade auf.
| Dahl, Stefanie | Professur für Bildung und Unterricht im Sport (Prof. Neuber) |
Laufzeit: 01.09.2015 - 31.08.2018 Gefördert durch: EU - Programm Lebenslanges Lernen: Erasmus+ Art des Projekts: EU-Projekt koordiniert an der Universität Münster |
| Evaluation of an e-learning platform promoting physical activity for older adults and their carers Dahl, Stefanie (19.04.2024) PhysAgeNet & EGRAPA Conference 2024 "Evidence-based physical activity in old age", Kaunas Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
| Gesundheit und körperliche Aktivität in der Pflege – Theoretische Grundlagen zur Implementierung körperlicher Aktivität in der Pflege und Evaluationsergebnisse… Promovend*in: Dahl, Stefanie | Betreuer*innen: Neuber, Nils; Brach, Michael; Golenia, Marion | Gutachter*innen: Neuber, Nils; Brach, Michael Zeitraum: 28.05.2017 - 27.09.2023 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |