Digitale Medienökonomie

Altmeppen, Klaus-Dieter; Nölleke-Przybylski, Pamela; Klinghardt, Korbinian; Zimmermann, Anna

Lehrbuch (Monographie) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Im Feld der digitalen Medienökonomie agieren in Konkurrenz wie in Kooperation (zunehmend) digitalisierte traditionelle Medien und Plattformen. Die für Medienprodukte charakteristische Kopplung von kommerziellem Erfolg und kulturellem Wert wird besonders herausgefordert. Ökonomisierung und Machtkonzentration treffen auf Fragen der Ethik. Aus der Perspektive der Kommunikationswissenschaft betrachtet das Lehrbuch unter anderem diese Diskrepanzen. Das Lehrbuch trägt zentrale medienökonomische Erkenntnisse und Theorien zum Feld der digitalen Medienökonomie zusammen. Neben der Organisation digitaler Medienökonomie werden unter anderem Produktionsprozesse, Produkte, Märkte und Strategien dargestellt. Ebenso behandelt der Band das Medienmanagement sowie Konstellationen von Akteuren in Medien und Journalismus.

Details zur Publikation

VerlagNomos
ErscheinungsortBaden-Baden
Titel der ReiheStudienkurs Medien & Kommunikation
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2023
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
ISBN978-3-8487-6889-9
StichwörterDigitalisierung; Medien und Plattformen; Medienmärkte; Medienökonomie; Medienproduktion

Autor*innen der Universität Münster

Nölleke-Przybylski, Pamela
Institut für Kommunikationswissenschaft