Best Practice Team-Teaching und Simulationen: Das Organisationsmodell der Model European Union Mainz

Muno Wolfgang, Prinz Lukas, Rünz Paul, Schäfer Constantin

Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Aktivierende Lehrformen sind en vogue, Simulationen stellen eine zunehmende beliebte Lehrform für aktivierendes Lernen dar. Seit einigen Jahren gibt es die EU-Simulation Model European Union Mainz (MEUM), die das ordentliche Gesetzgebungsverfahren von Rat und Parlament simuliert. Rund 100 Studierende diskutieren zwei Originalvorlagen der Kommission über drei Tage hinweg. Der Beitrag stellt den Aufbau, die Regeln und den Ablauf von MEUM dar. Im Mittelpunkt steht das Organisationsmodell: MEUM wird in Form von „Team-Teaching`` von Studierenden gemeinsam mit Dozenten organisiert und durchgeführt. Mit diesem Modell ist es auch mit begrenzten Ressourcen möglich, eine komplexe und gro{ß}e Simulation durchzuführen.

Details zur Publikation

Herausgeber*innenMuno Wolfgang, Niemann Arne, Guasti Petra
BuchtitelEuropa spielerisch erlernen: Didaktische Überlegungen und Praxisbeispiele zu EU-Simulationen
Seitenbereich139-159
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
ErscheinungsortWiesbaden
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2018
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
ISBN978-3-658-17463-7
DOI10.1007/978-3-658-17463-7_8
Link zum Volltexthttps://doi.org/10.1007/978-3-658-17463-7_8

Autor*innen der Universität Münster

Schäfer, Constantin
Institut für Politikwissenschaft (IfPol)