Sengupta S, Ebeling D, Patwardhan S, Zhang X, von Berlepsch H, Böttcher C, Stepanenko V, Uemura S, Hentschel C, Fuchs H, Grozema FC, Siebbeles LDA, Holzwarth AR, Chi LF, Würthner F
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewedLeitende Röhren: Selbstgeordnete Nanoröhren eines Bakteriochlorophylls erinnern an natürliche chlorosomale lichtsammelnde Verbände. Abgeschieden auf einem nichtleitenden Siliciumoxid-Wafer als Substrat (siehe Bild, braun) und nach Kontaktierung mit einem leitenden Polymer (gelb) zeigen diese Chlorin-Nanoröhren außergewöhnliche Ladungstransporteigenschaften.
Chi, Lifeng | Arbeitsgruppe Grenzflächenphysik (Prof. Fuchs) |
Fuchs, Harald | Arbeitsgruppe Grenzflächenphysik (Prof. Fuchs) |
Hentschel, Carsten | Physikalisches Institut (PI) |