Köffer S, Schacht S, Walter N, Niehaves B
Nicht-wissenschaftlicher Beitrag (Zeitschrift) | Peer reviewedZu Beginn der 1980er Jahre begann der Personal Computer (PC) seinen großflächigen Einzug in die Unternehmenswelt. Seitdem hat sich die Durchdringung von Informationstechnologie (IT) im Arbeits umfeld kontinuierlich erhöht. Die Bereitstellung betrieb licher Informationssysteme wurde dabei weitgehend anhand der organisationalen Bedürfnisse und weniger an den Bedürfnissen des einzelnen Mitarbeiters ausgerichtet (Baskerville, 2011). Hier kündigt sich in den letzten Jahren jedoch ein Paradigmenwechsel an. Getrieben von dem Bedeutungsgewinn von IT-Nutzung im Privatleben wird die Berücksichtigung der personenindividuellen Nutzervorlieben wichtiger (Köffer, Ortbach et al., 2014).
Köffer, Sebastian | Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker) (IS) |
Niehaves, Björn | Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker) (IS) |
Walter, Nicolai | DFG-Graduiertenkolleg - Vertrauen und Kommunikation in einer digitalisierten Welt (GRK 1712) Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker) (IS) |