Ergebnisse der Studie Familienfreundlichkeit von Unternehmen in den Kantonen Basel-Stadt und ZürichOpen Access

Gerlach Irene, Laß Inga, Dinkel Simon

Arbeitspapier / Working Paper

Zusammenfassung

Die Studie misst die Familienfreundlichkeit von Unternehmen in den Kantonen Basel-Stadtund Zürich. Betriebliche Familienfreundlichkeit ist von hoher Relevanz für die Vereinbarkeitvon Beruf und Familie. Ein Grossteil der Frauen und Männer in den Kantonen Basel-Stadtund Zürich gehen einer Erwerbsarbeit nach. Ein grosser Teil davon wiederum betreut Kinderoder pflegt Angehörige. Eine familienfreundliche Personalpolitik ermöglicht es Mitarbeitendenvon Unternehmen, ihre verschiedenen Lebens- und Arbeitssphären miteinander zu koordinieren.Betriebliche Familienfreundlichkeit ist auch aus betriebs- und volkswirtschaftlicherPerspektive von Bedeutung.

Details zur Publikation

ErscheinungsortMünster
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2010
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
Link zum Volltexthttp://www.ffp-muenster.de/tl_files/dokumente/projektpapier_befragung_ch_2010.pdf

Autor*innen der Universität Münster

Gerlach, Irene
Institut für Politikwissenschaft (IfPol)
Laß, Inga
Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik

Projekte, aus denen die Publikation entstanden ist

Laufzeit: 01.07.2009 - 31.12.2009
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt