Der rechtliche Rahmen für den Umgang mit Wünschen nach assistiertem Suizid in den Institutionen des Medizin- und PflegebereichsOpen Access

Gutmann, Thomas; Dittke, Pia

Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Das Urteil des BVerfG v. 26.2.2020 zum Grundrecht auf selbstbestimmtes Sterben und namentlich zum assistierten Suizid hat weitreichende Auswirkungen auf die zivilrechtlichen Pflichten und Handlungsmöglichkeiten der Institutionen des Medizin- und Pflegebereichs.

Details zur Publikation

FachzeitschriftMedizinrecht
Jahrgang / Bandnr. / Volume43
Seitenbereich584-595
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2025 (01.08.2025)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
DOI10.1007/s00350-025-7100-0
Link zum Volltexthttps://link.springer.com/article/10.1007/s00350-025-7100-0
StichwörterSuizidassistenz; selbstbestimmtes Sterben; Behandlungsverträge; Pflegeeinrichtungen

Autor*innen der Universität Münster

Dittke, Pia
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Rechtsphilosophie und Medizinrecht (Prof. Gutmann)
Gutmann, Thomas
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Rechtsphilosophie und Medizinrecht (Prof. Gutmann)