
Akademische Ausbildung | |
| 2006 | Habilitation an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrbefugnis für Bürgerliches Recht, Medizinrecht, Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Neuere Privatrechtsgeschichte und Juristische Zeitgeschichte) |
| 2005 | Habilitation an der Fakultät für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrbefugnis für Praktische Philosophie) |
| 10/2000 | Promotion an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München |
| 10/1985 - 07/1990 | Studium der Rechtswissenschaft, der Politischen Wissenschaften und der Philosophie in München |
Berufliche Stationen | |
| seit 07/2016 | Direktor des Instituts für Rechtsphilosophische Forschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (gemeinsam mit Prof. Dr. Dr.h.c. Michael Quante) |
| seit 09/2014 | Mitglied des Fachbereichs Philosophie und Geschichte der WWU |
| seit 10/2010 | Akademischer Leiter des Masterstudiengangs (LL.M.) „Medizinrecht“ |
| seit 11/2007 | Mitglied (Principal Investigator) des Exzellenzclusters „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne“ |
| seit 12/2006 | Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Rechtsphilosophie und Medizinrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
| 01/2010 - 09/2018 | Sprecher der Kolleg-Forschergruppe 1209 „Theoretische Grundfragen der Normenbegründung in Medizinethik und Biopolitik / Centre for Advanced Study in Bioethics“ |
| 09/2010 - 12/2010 | Isaac Manasseh Meyer Fellow an der National University of Singapore. |
| 11/1990 - 03/2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistent am Juristischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 01/2025 | Vorsitzender, Wissenschaftlicher Beirat, Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald |
| seit 2015 | Herausgeber der Reihe "Rechtstheorie | Legal Theory" (Tübingen: Mohr Siebeck; mit Tatjana Hörnle und Matthias Jestaedt) |
| seit 2014 | Herausgeber der Reihe "Perspektiven der Ethik" (Tübingen: Mohr Siebeck; mit Reiner Anselm und Corinna Mieth) |
| seit 2013 | Herausgeber der Reihe "Fundamenta Juridica" (Baden Baden: Nomos; mit Tatjana Hörnle, Stephan Kirste, Christoph Möllers, Andreas Thier und Miloš Vec) |
| seit 01/2010 | Mitherausgeber der „Rechtswissenschaft. Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung“ (Baden Baden: Nomos) |
| seit 2006 | Mitglied und Leiter der Arbeitsgruppe „Legal Boundaries“ des europäischen Forschungsverbunds „Ethical, Legal and Psychological Aspects of Organ Transplantation (ELPAT)“ |
| seit 2006 | Mitherausgeber, Enzyklopädie zur Rechtsphilosophie |
| seit 1997 | Mitglied der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie |
| 2019 - 2025 | Co-Direktor, Graduiertenschule „An international structured program on ‚Democracy, Human Rights, and Religion’ – A cooperation between Ilia State University (Tblisi) and the Westfälische Wilhelms-Universität Münster”, Ilia State University (Tiflis), Universität Münster, gefördert von der VolkswagenStiftung |
| 2021 - 2024 | Mitglied, Forschungsverbund "Kulturen des Kompromisses", Universitäten Duisburg-Essen, Münster und Bochum |
| 2019 - 2024 | Vorstandsmitglied und Projektleiter, Sonderforschungsbereich "Recht und Literatur. Materialität, Komparativität, Konstruktivität", Deutsche Forschungsgemeinschaft |
| 2009 - 09/2018 | Sprecher der Kolleg-Forschergruppe 1209 „Theoretische Grundfragen der Normenbegründung in Medizinethik und Biopolitik/Centre for Advanced Study in Bioethics“ an der WWU Münster |
Rufe auf eine Professur | |
| 2006 | Ruf auf eine Professur, Universität Münster (angenommen) |
| 2006 | Ruf auf eine Professur, Universität Bremen (abgelehnt) |
| 2006 | Ruf auf eine Professur, Justus-Liebig-Universität Gießen (abgelehnt) |
Gutmann Thomas Selbstverlag / Eigenverlag. Qualifikationsschrift (Dissertation, Habilitationsschrift) | eingereicht / in Begutachtung | |
Gutmann, Thomas; Quante, Michael In: Brocker, Manfred; Strömel, Sarah R. (Hrsg.), Das Politische Denken der Gegenwart. Berlin: Suhrkamp Verlag. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | akzeptiert / in Druck (unveröffentlicht) | |
Gutmann, Thomas In: Achermann, Eric (Hrsg.), Interpretation. Berlin: De Gruyter. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | akzeptiert / in Druck (unveröffentlicht) | |
Gutmann, Thomas; Celik, Nursan (2027) In: Flucher, Elisabeth; Pieper, Vincenz; Wendt, Daniel (Hrsg.), Handbuch Satire. Formen – Verfahren – Diskurse. Berlin: J.B. Metzler Verlag. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | akzeptiert / in Druck (unveröffentlicht) | |
Gutmann, Thomas (2026) In: Hilgendorf, Eric; Zabel, Benno (Hrsg.), Praktische Philosophie, Ethik und Recht. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | akzeptiert / in Druck (unveröffentlicht) |
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2027 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Kolleg-Forschungsgruppe Art des Projekts: DFG-Hauptprojekt koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: 01.11.2021 - 28.02.2025 Gefördert durch: MKW - Förderlinie "Profilbildung" Art des Projekts: Beteiligung in sonstigen Verbundvorhaben | |
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2024 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Sonderforschungsbereich Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.03.2024 | 1. Förderperiode Gefördert durch: VolkswagenStiftung - Zwischen Europa und Orient - Mittelasien/Kaukasus im Fokus der Wissenschaft Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2025 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: DFG-Hauptprojekt koordiniert an der Universität Münster |
| [Arbeitstitel] Das Recht auf reproduktive Selbstbestimmung als Ausprägung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts – Verfassungsrechtliche Grundlage für die Entkriminalisierung… Promovend*in: Heuser, Verena | Betreuer*innen: Gutmann, Thomas Zeitraum: 26.05.2025 - heute Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| [Arbeitstitel] Odysseus-Verfügungen – Juristische und philosophische Grundlagen antizipierter Selbstbindung bei psychischen Erkrankungen und Sucht Promovend*in: Wolff, Jasmin | Betreuer*innen: Gutmann, Thomas Zeitraum: 25.04.2025 - heute Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| [Arbeitstitel] Rationalisierung und Rationierung beim Zugang zu Arzneimitteln - Ökonomische Aspekte bei der Allokation von Gesundheit Promovend*in: Amelingmeyer, Theo | Betreuer*innen: Gutmann, Thomas Zeitraum: 15.07.2024 - heute Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| [Arbeitstitel] Standards und Haftung von psychologischen Psychotherapeuten Promovend*in: Solms, Hannah | Betreuer*innen: Gutmann, Thomas Zeitraum: 20.09.2023 - heute Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| [Arbeitstitel] Das Recht auf selbstbestimmtes Sterben in Theorie und Praxis – Die Effektivierung des ‚neuen‘ Selbstbestimmungsrechts und seine Grenzen Promovend*in: Dittke, Pia | Betreuer*innen: Gutmann, Thomas Zeitraum: 02.02.2023 - heute Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |