Rezension zu Habibi, N. (2022): Prostitution versus Sexarbeit. Feministische Debatten und Implikationen für die Soziale Arbeit.Open Access

Kock, Susanne

Rezension in Online-Sammlung | Preprint | Peer reviewed

Zusammenfassung

Sexarbeit und Prostitution werden insbesondere in feministischen Debatten ambivalent und oft moralisch aufgeladen diskutiert. Dabei stehen sich vor allem zwei Positionen gegenüber: die abolitionistische, die sexuelle Dienstleistungen a priori als Gewalt gegen Frauen versteht, und die liberale, die Sexarbeit als Arbeit anerkennt. Habibi untersucht diese gegensätzlichen Ansichten und deren Implikationen für die Soziale Arbeit. In der Rezension wird sich dabei explizit mit dem wissenschaftlichen Vorgehen und ihren Ansprüchen an die Soziale Arbeit Habibis auseinandergesetzt.

Gegenstand der Rezension-

Details zur Publikation

Name des RepositoriumsSocialnet.de : das Netz für Sozialwirtschaft
Artikelnummer33475
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2025
Link zum Volltexthttps://www.socialnet.de/rezensionen/33475.php
StichwörterSexarbeit; Prostitution; Soziale Arbeit; Wissenschaft; Sexarbeits- und Prostitutionsforschung

Autor*innen der Universität Münster

Kock, Susanne
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik/Kinder- und Jugendhilfe (Prof. Equit)