Akademische Ausbildung | |
seit 03/2020 | Promotion |
02/2017 - 08/2019 | Masterstudium Beratung, Mediation und Coaching, FH Münster |
04/2012 - 08/2016 | Bachelorstudium der Sozialen Arbeit, FH Münster |
Berufliche Stationen | |
seit 10/2022 | Sozialarbeiterin bei Projekt Marischa in Münster: Streetwork und Beratungsstelle für Menschen in der sexuellen Dienstleistungsbranche |
seit 07/2018 | Beratung, Mediation und Coaching von Einzelpersonen, Gruppen und Teams |
seit 10/2016 | Lehrbeauftragte u.a. in den Modulen "Methodisch wissenschaftliches Arbeiten", "Internationale Perspektiven der Sozialen Arbeit", "Soziale Arbeit im interdisziplinärem Kontext", FH Münster, FB Sozialwesen |
03/2018 - 02/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Qualitätsverbesserungsprojekt "Internationale Mobilität und internationale Perspektiven von Studierenden der Sozialen Arbeit", FH Münster |
08/2007 - 09/2012 | Heilerziehungspflegerin im Wohn- und Demenzheim und Ambulant Betreutem Wohnen für Menschen mit Behinderungen |
08/2004 - 08/2007 | Ausbildung staatl. anerkannte Heilerziehungspflegerin |
08/2002 - 08/2004 | Ausbildung staatl. anerkannte Kinderpflegerin |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 05/2025 | Mitglied, Gesellschaft für Sexarbeits- und Prostitutionsforschung (GSPF) |
seit 04/2025 | Mitglied für BufaS e.V. , Initiative Schutz und Respekt für Sexarbeiter*innen |
seit 03/2025 | Vorständin, Bdw. Bündnis der Fachberatungsstellen für Sexarbeiter*innen; BufaS e.V. |
seit 06/2024 | Mitglied für Projekt Marischa, Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung, Münster |
seit 03/2024 | Mitglied für Projekt Marischa, Landesarbeitsgemeinschaft NRW "Rechte von Sexarbeiter*innen" |
seit 11/2023 | Mitglied für Projekt Marischa, Arbeitskreis "gegen Gewalt an Frauen und Mädchen", Münster |
seit 03/2023 | Mitglied (für Projekt Marischa), Arbeitskreis "Gewaltschutzgesetz" Münster |
seit 08/2020 | Mitglied, Forschungsgruppe "Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion"; Universität Münster, Institut für Erziehungswissenschaften, Arbeitsbereich Sozialpädagogik; unter der Leitung von Prof'in Dr. Karin Böllert |
10/2022 - 11/2023 | Mitglied, Arbeitsgemeinschaft "Diversity", Entwicklung eines Diversity-Konzepts für den FB Sozialwesen, FH Münster |
06/2022 - 11/2023 | Beraterin, Ansprechperson und (Erst-)Beratung in Fällen von sexueller Belästigung und Gewalt; FB Sozialwesen, FH Münster |
05/2023 - 10/2023 | Mitglied, Erstellung Gleichstellungplan des FB Sozialwesen, FH Münster |
09/2023 | Mitglied, Bundesweiter Expert*innenrat vom „Deutschen Städtetag“ zu „Sexarbeit, Prostitution und Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes“ |
06/2021 - 06/2023 | Mitglied, Arbeitsgruppe „Frauen in der Sozialen Arbeit“, FH Münster |
Kock, Susanne (2025) Art der Publikation: Webpublikation (Blogbeitrag) | |
Kock, Susanne (2025) Münster: Selbstverlag / Eigenverlag. Art der Publikation: Projektbericht | |
Kock, Susanne (2024) Art der Publikation: Webauftritt (öffentlich zugänglich) | |
Kock, Susanne (2023) In: Neue Praxis: Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik, 2023(04) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Kock; Susanne (2023) Münster: Selbstverlag / Eigenverlag. Art der Publikation: Arbeitspapier / Working Paper |
Sexarbeit, Prostitution und sexuelle Zwangsarbeit in Münster. Zahlen, Daten, Fragen. Kock, Susanne (15.05.2025) Mitgliederversammlung Rotaract, Münster Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag | |
Sexarbeit zwischen Mythen, Vorurteilen und Stigma. Einblicke in ein moralisch aufgeladenes Feld Kock, Susanne (27.03.2025) Veranstaltungsreihe zum Int. Frauentag des Amtes für Gleichstellung, Münster Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag | |
Kaffee, Kondome und ein offenes Ohr – Streetwork bei Sexarbeitenden. Ein Vortrag abseits moralisierter Debatten Kock, Susanne (11.04.2024) Veranstaltungsreihe des Amtes für Gleichstellung zum Internationalen Frauentag, Münster Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag | |
Sexarbeiter*in vs. Prostituierte*r – Eine Untersuchung zur Job- und Selbstbezeichnung von Menschen im sexuellen Dienstleistungssektor im Kontext einer… Kock, Susanne (23.01.2024) Ringvorlesung „Wohlfahrtsforschung – Vielfalt von empirischen Fragen und Antworten", Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Haltung & Wording. Die Bedeutung der Berufsbezeichnungen im sexuellen Dienstleistungssektor aus Sicht der Betreffenden Kock, Susanne (15.12.2023) Runder Tisch „Prostitution“ des Sozialamtes Hamburg, Hamburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
[Arbeitstitel] Sexarbeit und Prostitution Promovend*in: Kock, Susanne | Betreuer*innen: Böllert, Karin Zeitraum: 01.08.2020 - 28.02.2027 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |