Erziehung

Drerup, Johannes; Su, Hanno

Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Der Beitrag stellt erziehungswissenschaftliche Debatten über den Begriff der Erziehung vor. Er orientiert sich an drei grundlegenden Fragen: Wie lässt sich Erziehung angemessen theoretisch konzeptualisieren? Wie ist Erziehung möglich? Wie lässt sich Erziehung rechtfertigen? Im Durchgang durch diese Fragen wird ein Überblick über relevante internationale Debatten gegeben, in denen zentrale Problemvorgaben der Erziehungstheorie und -forschung diskutiert werden.

Details zur Publikation

Herausgeber*innen Syring, M; Bohl, T; Gröschner, A; Scheunpflug, A
BuchtitelStudienbuch Bildungswissenschaften 1: Grundbegriffe klären und Forschungszugänge eröffnen
Seitenbereich44-63
VerlagVerlag Julius Klinkhardt
ErscheinungsortBad Heilbrunn
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2025
ISBN978-3-8252-6218-1
Link zum Volltexthttps://www.utb.de/doi/abs/10.36198/9783838562186-46-65
StichwörterErziehungstheorie; Erziehungsforschung; Technologiedefizit; Rechtfertigung

Autor*innen der Universität Münster

Su, Hanno
Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft (Prof. Bellmann)