Seit 2018 betreibt die Refugee Law Clinic Hamburg einen Austausch mit der Columbia Law School, an dem seit 2021 auch die Universität Münster teilnimmt: Je eine Woche lang arbeiten Studierende in der Gaststadt – Hamburg und New York – an einem Pro-bono-Projekt, das sich mit asyl- und flüchtlingsrechtlichen Fragen befasst. Auf deutscher Seite nehmen je fünf Studierende aus Hamburg und Münster teil. Dieses Jahr wird der Austausch in 2 Phasen im Frühjahr 2024 stattfinden: In der ersten Phase vom 11.–15. März 2024 besuchen Studierende der Columbia Law School Hamburg und werden dort von den Hamburger und Münsteraner Studierenden betreut. In der Woche vom 23.–31. März 2024 reisen die deutschen Studierenden nach New York, wo die Columbia-Studierenden ihr Programm zusammenstellen.
Markard, Nora | Professur für Internationales Öffentliches Recht und Internationaler Menschenrechtsschutz (Prof. Markard) |
Markard, Nora | Professur für Internationales Öffentliches Recht und Internationaler Menschenrechtsschutz (Prof. Markard) |