Profilbild von  Nora Markard

Nora Markard

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Internationales Öffentliches Recht und Internationaler Menschenrechtsschutz (Prof. Markard)

Curriculum Vitae (CV)

  • Verfassungsrecht und Verfassungsvergleichung
  • Völkerrecht, insb. internationales Flüchtlingsrecht, Menschenrecht und Inernationales Strafrecht
  • Deutsches und europäisches Migrationsverwaltungsrecht
  • Kritische Rechtsforschung, insb. Legal Gender Studies

Akademische Ausbildung

seit 08/2011Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin, Titel: Herausforderungen an die Flüchtlingskonvention: Gewalt gegen die Zivilbevölkerung in "neuen Kriegen"
seit 08/2010Zweites Juristisches Staatsexamen in Berlin
seit 06/2002Erstes Juristisches Staatsexamen in Berlin
09/2012 - 08/2013Research Fellow, Columbia Law School, New York, USA, Forschungsstipendium des DAAD
08/2007 - 10/2007Visiting Scholar, University of Michigan Law School, Ann Arbort, USA
09/2002 - 06/2003MA International Peace & Security, Kings College London
10/1996 - 06/2002Studium der Rechtswissenschaft, Freie Universität Berlin
10/1998 - 07/1999Studium der Rechtswissenschaft, Université de Paris I - Panthéon Sorbonne

Berufliche Stationen

seit 01/2020Professorin für Internationales Öffentliches Recht und Internationaler Menschenrechtsschutz, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster
12/2014 - 12/2019Juniorprofessur für Völkerrecht, Öffentliches Recht und Global Constituionalism, Universität Hamburg; 2015 - 19 Leiterin der Refugee Law Clinic Hamburg
02/2011 - 12/2014Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) am SFB 597 "Staatlichkeit im Wandel", Universität Bremen, Teilprojekt A2: Die Judizialisierung der Internationalen Streitbeilegung (zeitweise freigestellt)
10/2013 - 03/2014Vertretungsprofessur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht, Universität Hamburg
05/2005 - 02/2011Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien, Humboldt-Universität zu Berlin
08/2008 - 08/2010Referendariat am Kammergericht Berlin, Wahlstation: AIRE Centre, London, Großbritannien
12/2003 - 07/2004Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien, Humboldt-Universität zu Berlin
07/2002 - 09/2002Studentische Hilfskraft, Institut für Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung, Freie Universität Berlin

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 2018Präsidium (2018-21), Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) Norddeutschland
seit 2017Center of Intersectional Justice
seit 2015Rat für Migration
seit 2015International Society of Public Law (ICON-S)
seit 2013Wissenschaftlicher Beirat des Völkerrechtsblogs
seit 2013Organisationskreis (2013-21), Netzwerk Flüchtlingsforschung: Gründungsmitglied
seit 2012European Commission on Sexual Orientation Law (ECSOL)
seit 2011Fachgesellschaft Geschlechterstudien
seit 2010Mitglied, Deutscher Juristinnenbund (DJB)
seit 2006Netzwerk Migrationsrecht: Gründungsmitglied
2012 - 2017Zukunftsfakultät, Recht im Kontext, Wissenschaftskolleg Berlin

Rufe auf eine Professur

11/2019Ruf auf eine Professur für Kritik des Rechts (W1) , Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH (abgelehnt)
11/2017Ruf auf eine Professur für Völkerrecht und Legal Gender Studies (W1) , Justus-Liebig-Universität Gießen (abgelehnt)

Publikationen

Markard, Nora (2022)
In: Thym, Daniel; Froese, Judith (Hrsg.), Grundgesetz und Rassismus. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Markard, Nora (2022)
In: Mangold, Anna Katharina; Payandeh, Mehrdad (Hrsg.), Handbuch Antidiskriminierungsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Markard, Nora; Gohlke, Hannah (2022)
Art der Publikation: Sonstige nicht-wissenschaftliche Veröffentlichung
Bredler Eva Maria, Markard Nora (2021)
In: Juristenzeitung, 76(18)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Grünberger, Michael; Mangold, Anna Katharina; Markard, Nora; Payandeh, Mehrdad; Towfigh, Emanuel (2021)
Baden-Baden: Nomos.
Art der Publikation: Fachbuch (Monographie)
Alle Publikationen anzeigen

Preise

Gleichstellungspreis der Universität Münster 2021
Verliehen von: Rektorat der Universität Münster
Verliehen an: Markard, Nora; Storf, Pia Lotta; Bredler, Eva Maria
Bekannt gegeben am: 14.01.2022 | Verleihung erfolgte am: 14.01.2022
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Good Lobby Awards 2019 (Academic of the Year)
Verliehen von: The Good Lobby
Verliehen an: Markard, Nora
Bekannt gegeben am: 15.12.2019 | Verleihung erfolgte am: 15.12.2019
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Engagementpreis 2018
Verliehen von: Friedrich-Ebert-Stiftung
Verliehen an: Gesellschaft für Freiheitsrechte
Verleihung erfolgte am: 15.11.2019
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Gleichstellungspreis 2017 für die Refugee Law Clinic Hamburg
Verliehen von: Universität Hamburg
Verliehen an: Markard, Nora; Neuburger, Martina
Bekannt gegeben am: 26.05.2017 | Verleihung erfolgte am: 15.06.2017
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Lehrpreis Rechtswissenschaft 2015
Verliehen von: Stadt Hamburg
Verliehen an: Markard, Nora
Verleihung erfolgte am: 15.07.2016
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Alle Preisverleihungen anzeigen

Promotionen

Between Principle and Pragmatism: The Standard of Review before the International Court of Justice
Promovend*in: Fouchard, Felix | Betreuer*innen: Petersen, Niels; Markard, Nora
Zeitraum: bis 27.10.2021
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster