EXC 1003 Cells in Motion - Visualisierung und Verstehen zellulären Verhaltens in lebenden Organismen (CIM)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesDFG-Hauptprojekt koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.11.2012 - 31.10.2019 | 1. Förderperiode

Beschreibung

Der Exzellenzcluster „Cells in Motion“ ist ein Verbund von Forscherinnen und Forschern aus den Lebens- und Naturwissenschaften sowie der Mathematik und Informatik. Wir untersuchen, wie sich Zellen in Organismen bewegen und verhalten. Dazu nutzen und entwickeln wir innovative Bildgebungsmethoden. Unser Forschungsgebiet stellt einen Kernbereich im Forschungsprofil unserer Universität dar und wird durch entsprechende Strukturen nachhaltig gestärkt: Das Cells in Motion Interfaculty Centre verstetigt als zentrale wissenschaftliche Einrichtung unserer Universität das Konzept des Exzellenzclusters „Cells in Motion“, der seit November 2012 und noch bis Oktober 2019 gefördert wird. In unserem zentralen Forschungsgebäude – dem Multiscale Imaging Centre, das sich aktuell in der Bauphase befindet – werden Kernprofessuren aus verschiedenen Fakultäten einen gemeinsamen Sitz haben. Alle an der Thematik interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin in Münster können Angebote unseres Forschungsclusters nutzen und zur Gestaltung von Projekten beitragen.

StichwörterZellforschung; Bildgebung
Webseite des Projektshttps://www.uni-muenster.de/Cells-in-Motion
FörderkennzeichenEXC1003/1
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Exzellenzcluster (EXC)

Projektleitung der Universität Münster

Sorokin, Lydia
Institut für Physiologische Chemie und Pathobiochemie

Sprecher*innen der Universität Münster

Sorokin, Lydia
Institut für Physiologische Chemie und Pathobiochemie

Antragsteller*innen der Universität Münster

Sorokin, Lydia
Institut für Physiologische Chemie und Pathobiochemie