Im Auftrag des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport wird eine Studie erstellt, in der der zukünftige Personalbedarf der Verwaltung konkretisiert dargestellt werden soll. Dazu werden im Projektzeitraum von September 2015 bis Ende April 2016 in der Verwaltung benötigte IT-Kompetenzen identifiziert und Lehrinhalte benannt, die den beteiligten Akteuren das Wissen in geeigneter Form vermitteln. Das Projekt verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz und hat alle Ebenen der öffentlichen Verwaltung im Blick: von der strategischen Managementebene bis zur operativen Mitarbeiterebene. E-Kompetenz knüpft damit unmittelbar an die Ergebnisse des vom Institute for eGovernment (IfG.CC) durchgeführten Vorgängerprojekts „Aktuelle Ausprägung sowie Gestaltungsmöglichkeiten der E-Government-Aus- und -Fortbildung von Fach- und Führungskräften der Verwaltung" an, in dem ein Überblick über die deutschen Bildungsangebote im Bereich E-Government erstellt wurde. Das Projekt ist dabei in drei inhaltliche Bereiche untergliedert, die - aufeinander aufbauend - den Projektverlauf skizzieren: Zunächst werden die Rollen, die heute sowie in absehbarer Zukunft in der öffentlichen Verwaltung benötigt werden, identifiziert und beschrieben. Im Anschluss hieran werden die identifizierten Rollen anhand von beispielhaften IT-gestützten Verwaltungsprozessen konkretisiert und die Kompetenzen abgeleitet, die die einzelnen Rollen derzeit sowie in Zukunft im Umgang mit IT benötigen werden. In einem letzten Schritt werden geeignete Unterrichtsformen für die Vermittlung der identifizierten Kompetenzen entwickelt. Die Ergebnisse werden jeweils in Workshops mit Experten diskutiert, wodurch nicht nur weiteres Expertenwissen aufgenommen, sondern auch die Akzeptanz der ausgesprochenen Empfehlungen durch die frühzeitige Einbindung der Stakeholder sichergestellt werden kann. Abschließend werden die vorläufigen Projektergebnisse vor dem Hintergrund des zukünftigen Personalbedarfs der Verwaltung auf eine m Abschlussworkshop zur Diskussion gestellt.
Becker, Jörg | European Research Center for Information Systems (ERCIS) |
Räckers, Michael | Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker) (IS) |
Becker, Jörg | European Research Center for Information Systems (ERCIS) |
Ogonek, Nadine | Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker) (IS) |