Geologie und Topographie der Randgebiete der Vastitas Borealis Formation: Implikationen für einen Hesperischen Ozean auf dem Mars

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster15.10.2014 - 14.12.2014

Beschreibung

Die wesentliche Zielsetzung der geplanten Studie ist die systematische Untersuchung, Beschreibung und Kartierung von morphologischen Formen auf der Oberfläche des Mars, im Speziellen von den Randgebieten der sogenannten Vastitas Borealis Formation (VBF). Diese geologische Einheit bedeckt große Teile der nördlichen Tiefebene des Mars und stellt vermutlich den Ablagerungsrest eines Marsozeans dar. Insbesondere die Randgebiete sind von großem Interesse, da hier Küstenlinien vermutet werden. Die Ergebnisse dieser Studie können Hinweise auf die mögliche Entstehung, Ausdehnung und Dauer eines nordhemisphärischen Marsozeans liefern. Folgende Fragestellungen stehen im Zentrum der Untersuchung: Welche Ausprägung besitzt die Topographie des Randgebietes der VBF? Welche Hinweise geben die auf Kraterzählungen basierenden Altersbestimmungen in Bezug auf die Entstehung der VBF? Welche morphologischen Beobachtungen deuten auf mehrere, sich wiederholende Ablagerungsereignisse hin? Wie ist der stratigraphische Zusammenhang zu den angrenzenden geologischen Einheiten? Sind die morphologischen und topographischen Charakteristiken der VBF konsistent mit einem Ablagerungsrest eines früheren Marsozeans? Gibt es Zusammenhänge in der morphologischen Ausstattung der Randgebiete der VBF zu den früher untersuchten Gebieten von Isidis, Utopia und Acidalia, z.B. im Auftreten von Polygonstrukturen, Schlammströmen?

StichwörterGeologie; Topographie; Vastitas Borealis Formation; Hesperischer Ozean; Mars; Planetologie; Marsozean
FörderkennzeichenHI 1410/9-1
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung

Projektleitung der Universität Münster

Hiesinger, Harald
Professur für Geologische Planetologie (Prof. Hiesinger)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Erkeling, Gino
Professur für Geologische Planetologie (Prof. Hiesinger)
Hiesinger, Harald
Professur für Geologische Planetologie (Prof. Hiesinger)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Erkeling, Gino
Professur für Geologische Planetologie (Prof. Hiesinger)
Hielscher, Fabian
Professur für Geologische Planetologie (Prof. Hiesinger)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Vernadsky Institut für Geochemie und Analytische Chemie, Russische Akademie der WissenschaftenRussland