Innerhalb des Teilprojektes B8 werden dreidimensionale Nanostrukturen und nanostrukturierte Oberflächen aus organischen Molekülen mit dem UTAM-Prozess synthetisiert. Mit dieser Technik vorstrukturierte Oberflächen dienen als Ausgangsmaterial zur Selbstassemblierung der molekularen Funktionseinheiten. Wir erwarten, dass die Vorteile dieses Prozesses - u.a. die Kontrollierbarkeit von Morphologie und Anordnung der Nanostrukturen - zu verbesserten Lumineszenzeigenschaften führen und die Einstellbarkeit optischer Eigenschaften der funktionalisierten Oberflächen erlauben.
| Wilde, Gerhard | Professur für Materialphysik (Prof. Wilde) |
| Wilde, Gerhard | Professur für Materialphysik (Prof. Wilde) |
| Divinskyi, Sergii | Professur für Materialphysik (Prof. Wilde) |
| Ostendorp, Stefan | Professur für Materialphysik (Prof. Wilde) |
| Rösner, Harald | Professur für Materialphysik (Prof. Wilde) |
| Winkler, Nina | Institut für Materialphysik |