Geschichte der Pädagogik. Vom Beginn der Neuzeit bis zur Gegenwart.

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesEigenmittelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.06.2006 - 31.03.2011

Beschreibung

Das Projekt beschreibt die europäischen Zusammenhänge der Konstitution der Pädagogik ausggehend vom Humanismus, den Bildungskonzepten der frühen Neuzeit sowie der Aufklärung. Es konzentriert sich dann auf die spezifisch deutsche Entwicklung: auf den Pietismus und den Philanthropismus, den deutschen Idealismus, die pädagogische Romantik sowie die Konzeptionen allgemeiner Bildung und Schulbildung in den Preußischen Reformen. Den Abschluss bildet die Geschichte der Pädagogik bzw. der Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert und dem beginnenden 21. Jahrhundert.

StichwörterGeschichte der Pädagogik; Theorie der Bildung; Theorie der Erziehung; Theorie der Schule

Projektleitung der Universität Münster

Brüggen, Friedhelm
Arbeitsbereich Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin)Deutschland