Förderung bildungssprachlicher Kompetenzen in der Grundschule (FöBis)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.08.2015 - 30.09.2019

Beschreibung

Das Sprachförderprojekt ist als Interventionsstudie konzipiert. Ziel dieses Projektes ist es, Kinder mit Deutsch als Zweitsprache, bei denen die LehrerInnen einen Förderbedarf festgestellt haben, über die Projektlaufzeit intensiv zu begleiten, sprachliche Kompetenzen zu diagonstizieren und zu fördern. Der Fokus soll unter Berücksichtigung von Bildungs- und Fachsprache fächerübergreifend auf den Deutsch- und Sachunterricht gerichtet werden.

StichwörterSprachdidaktik; Sprachförderung; Grundschule; Sprachdiagnose
Webseite des Projektshttp://www.uni-muenster.de/Germanistik/Lehrende/kalkavan_z/projekte.html
Mittelgeber / Förderformat
  • Kreisverwaltung Warendorf
  • Münstersche Stiftung für Interkulturelle Kommunikation

Projektleitung der Universität Münster

Kalkavan, Zeynep
Juniorprofessur für Didaktik der deutschen Sprache mit dem Schwerpunkt Grundschuldidaktik (Prof. Kalkavan-Aydin)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Kalkavan, Zeynep
Juniorprofessur für Didaktik der deutschen Sprache mit dem Schwerpunkt Grundschuldidaktik (Prof. Kalkavan-Aydin)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Budumlu, Handan
Juniorprofessur für Didaktik der deutschen Sprache mit dem Schwerpunkt Grundschuldidaktik (Prof. Kalkavan-Aydin)
Fornol, Sarah Louisa
Juniorprofessur für Didaktik der deutschen Sprache mit dem Schwerpunkt Grundschuldidaktik (Prof. Kalkavan-Aydin)