Naturwissenschaftlich-technisches Lernen im Übergang von Kindergarten zur Grundschule (NaWi 4-8)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.05.2012 - 30.04.2015

Beschreibung

Bisher gibt es nur wenige Forschungsarbeiten, die sich mit dem naiven naturwissenschaftlich-technischen Wissen von Kindern befassen. Diese Studie bezieht die Bereiche Hebel, schiefe Ebene und Statik ein und untersucht bei jungen Kindern im Übergang von Kindergarten zur Grundschule 1) die Präkonzepte und 2) das implizite und explizite Verständnis. Darüber hinaus wird 3) erforscht, ob und wie das fachliche Verständnis und die Denk- und Arbeitsweisen angeregt werden können. Die Studie basiert auf einer Intervention mit Prä- und Post-Tests.

Stichwörterkonzeptuelles Verständnis; Kindergarten; Grundschule; naturwissenschaftlich-technisches Lehren und Lernen
Mittelgeber / Förderformat
  • Deutsche Telekom Stiftung

Projektleitung der Universität Münster

Leuchter, Miriam
Professur für Didaktik des Sachunterrichts (Prof. Leuchter Schleiss)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Leuchter, Miriam
Professur für Didaktik des Sachunterrichts (Prof. Leuchter Schleiss)