Vereinbarkeit von Beruf und Familie in deutschen Unternehmen

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.08.2012 - 31.12.2012

Beschreibung

Das Familienbewusstsein deutscher Unternehmen nimmt zu. Das zeigt sich anhand der Ergebnisse einer vom FFP im Auftrag der berufundfamilie gGmbH durchgeführten repräsentativen Unternehmensbefragung. In den vergangenen fünf Jahren ist das Familienbewusstsein der Unternehmen in Deutschland um 6,9 Prozent auf 67 Indexpunkte gestiegen. Grundlage der Messung ist der berufundfamilie-Index, den das FFP im Auftrag der berufundfamilie gGmbH entwickelt hat. Für die Studie wurden Geschäftsführende und Personalverantwortliche aus rund 1.000 Unternehmen zum Familienbewusstsein ihres Betriebes befragt. Dabei zeigte sich, dass insbesondere in den Dimensionen „Dialog" (Austausch über und Stellenwert von Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Betrieb) und „Leistung" (freiwillige Angebote für Mitarbeitende mit Familienpflichten) Zuwächse zu verzeichnen sind. Leicht rückgängig ist dagegen der Wert der Dimension „Kultur". Sie bildet ab, wie das Familienbewusstsein im Betrieb von Führungskräften und Kollegen mit Leben gefüllt wird.

StichwörterVereinbarkeit; Beruf; Familie; Unternehmen
Mittelgeber / Förderformat
  • berufundfamilie gemeinnützige GmbH

Projektleitung der Universität Münster

Gerlach, Irene
Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik

Antragsteller*innen der Universität Münster

Gerlach, Irene
Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik

Geschäftsführung / Projektkoordination der Universität Münster

Ahrens, Regina
Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Schneider, Ann Kristin
Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik
Stroers, Henning Dennis
Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik