SFB TRR 128 B07: Zusammenhang zwischen Cholesterolmetabolismus in myeloiden Zellen und Remyelinisierung in Maus und Mensch

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2021 - 30.06.2024 | 3. Förderperiode

Beschreibung

Unser Ziel ist es zu verstehen, wie die Myelinphagozytose myeloider Zellen Oligodendrozyten und Remyelinisierung in MS-Läsionen beeinflussen. Daher werden wir 1. die molekularen Mechanismen untersuchen, die die Remyelinisierung aufgrund gestörter Myelinphagozytose und maladaptiver Immunantwort hemmen sowie 2. abklären, ob lipidiertes ApoE, das während der Myelinphagozytose gebildet wird, von Oligodendrozyten aufgenommen und für die Lipidbildung während der Remyelinisierung wiederverwendet wird. Um unsere Fragestellungen zu bearbeiten, kombinieren wir unsere Expertise in Myelin- und oligodendroglialer Biologie, Neuropathologie, Stammzelltechnologie und Molekularbiologie.

StichwörterMultiple Sklerose
Webseite des Projektshttp://www.sfbtr128.de/b07/
FörderkennzeichenTRR 128/4, B07
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Kuhlmann, Tanja
Institut für Neuropathologie

Antragsteller*innen der Universität Münster

Kuhlmann, Tanja
Institut für Neuropathologie

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Technische Universität München (TUM)Deutschland