SFB 1450 - A02: Maßgeschneiderte Koordinationsverbindungen als multimodale Marker für multiskalige Bildgebungsmethoden

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2021 - 31.12.2024 | 1. Förderperiode

Beschreibung

Wir werden neuartige koordinationschemische Konzepte hin zu Chromophoren entwickeln, die verschiedene Kationen irreversibel chelatisieren. Nach Austausch der koordinierten Atome wird keine Veränderung der Biodistribution erwartet, so dass verschiedene Bildgebungsmodi eingesetzt werden können. Die Variation der Zentren wird zu komplementären Informationen identischer Zielstrukturen unter Einsatz verschiedener Modalitäten führen. Anhand neuer Markierungsmethoden dieses SFBs soll daraus ein universeller Werkzeugkasten entstehen, der die Lücken zwischen verschiedenen Bildgebungsmethoden schließt, um komplementäre zeitliche und räumliche Maßstäbe abzudecken.

StichwörterAnorganische Molekülchemie; Medizinische Bildgebung
Webseite des Projektshttps://www.uni-muenster.de/CRC-inSight/research/area-A/A02.php
FörderkennzeichenSFB 1450/1, A02
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Strassert, Cristian
Professur für Coordination Chemistry and Functional Imaging (Prof. Strassert)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Strassert, Cristian
Professur für Coordination Chemistry and Functional Imaging (Prof. Strassert)