SFB 944: Physiologie und Dynamik zellulärer Mikrokompartimente - TP16: Funktion von Superkomplexen der Respiration und des Imports für die funktionelle Anpassung von Mitochondrien

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2019 - 31.12.2022 | 2. Förderperiode

Beschreibung

Das Projekt P16 (Busch) fokussiert sich auf den Einfluss der mitochondriellen Ultrastruktur und Dynamik auf die Funktionalität der Maschinerie der oxidativen Phosphorylierung (OXPHOS) und der mitochondrialen Funktionalität. In dem Projekt wird (a) die Beziehung zwischen der heterogenen Verteilung von OXPHOS Komplexen und der variablen Protonen-motorischen Kraft, (b) die Beziehung zwischen OXPHOS Organisation und veränderter mito-chondrialer Leistung durch Manipulation der mitochondrialen Ultrastruktur, veränderter Dy-namik und Qualitätskontrollmechanismen wie Mitophagie analysiert.

StichwörterPflanzenphysiologie; Zellbiologie
Webseite des Projektshttps://www.biologie.uni-osnabrueck.de/sonderforschungsbereich/sfb_944_home/projects.html#c16743
FörderkennzeichenSFB 944/3
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Busch, Karin
Professur für Zoologie und Molekulare Zellbiologie (Prof. Busch)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Busch, Karin
Professur für Zoologie und Molekulare Zellbiologie (Prof. Busch)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Universität Osnabrück Deutschland

Koordinierende Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Universität Osnabrück Deutschland