Das Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Studium neuer „On-Surface“-Reaktionen mit dem Ziel der Erweiterung des Reaktions-Portfolios dieser Oberflächenchemie unter Einbeziehung funktioneller Gruppen, die bis anhin in diesem aktiven und jungen Forschungsfeld nicht berücksichtigt wurden. Die entwickelten Reaktionen sollen anschließend zum Aufbau verschiedener konjugierter -Systeme Anwendung finden. Die Herstellung von Graphdiyne über einen großen Bereich soll als Langzeitziel genannt werden. Die dargestellten Strukturen werden mit modernen Analysemethoden untersucht und auch die "non-contact AFM" mit atomarer Auflösung soll zum Produktstudium genutzt werden. DFT-Berechnungen werden zur Untersuchung der Mechanismen der Oberflächenreaktionen herangezogen.
Fuchs, Harald | Arbeitsgruppe Grenzflächenphysik (Prof. Fuchs) |
Studer, Armido | Professur für Organische Chemie (Prof. Studer) |
Fuchs, Harald | Arbeitsgruppe Grenzflächenphysik (Prof. Fuchs) |
Studer, Armido | Professur für Organische Chemie (Prof. Studer) |