SFB TRR 128 B07: Oligodendrogliale Vorläuferzellen in De- und Remyelinisierung: Förderung der oligodendrogliale Differenzierung in murinen und humanen Zellen

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.07.2016 - 31.12.2020 | 2. Förderperiode

Beschreibung

In chronischen MS-Läsionen limitiert eine gestörte Differenzierung von oligodendroglialen Vorläuferzellen die Remyelinisierung. B07 wird aus iPS-Zellen von MS-Patienten und Kontrollen humane Oligodendrozyten (iOL) generieren, um die Funktion negativer Regulatoren der oligodendroglialen Differenzierung, die in Mauszellen identifiziert wurden, weiter zu analysieren. NG2 als potentieller Biomarker für eine ZNS-Schädigung, eine stressabhängige post-transkriptionelle Fehlregulation während der (Re-)Myelinisierung und der Einfluss von verschiedenen Phagozytensubtypen auf iOL-Zelldifferenzierung und Apoptose werden untersucht werden.

StichwörterMolekulare und Zelluläre Neurologie; Neuropathologie
Webseite des Projektshttp://www.sfbtr128.de/
FörderkennzeichenTRR 128/2
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Kuhlmann, Tanja
Institut für Neuropathologie

Antragsteller*innen der Universität Münster

Kuhlmann, Tanja
Institut für Neuropathologie

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzDeutschland