SFB TRR 422 - B01: Calciumregulierte Aktinorganisation bei Podozytendysfunktion und Schädigung

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesTeilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster
Laufzeit an der Universität Münster01.10.2025 - 30.06.2029 | 1. Förderperiode

Beschreibung

Das Zusammenspiel zwischen intrazellulärem Calcium und der Aktindynamik ist ein zentraler Faktor in der Podozytenbiologie. Defekte in der Calciumregulation und Aktinorganisation, wie sie bei Mutationen in INF2 auftreten, führen zu fokal segmentaler Glomerulosklerose. Hier untersuchen wir die Mechanismen der Ca²⁺-vermittelten Aktin-Veränderungen und der Reparatur der Plasmamembran in Podozyten in Zellkultur und in vivo. Dabei liegt der Fokus auf der Rolle von INF2 bei der Plasmamembranreparatur, dem Zusammenspiel zwischen dem Aktinzytoskelett, Ca²⁺ und INF2 und den Folgen einer konstitutiven INF2-Aktivität für die Podozyten-Homöostase.

StichwörterNephrologie; Zellbiologie
DFG-Gepris-IDhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/566095757
FörderkennzeichenTRR 422/1, B01 | DFG-Projektnummer: 543604419
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)

Projektleitung der Universität Münster

Wedlich-Söldner, Roland
Institut für Zelldynamik und Bildgebung

Antragsteller*innen der Universität Münster

Wedlich-Söldner, Roland
Institut für Zelldynamik und Bildgebung

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Universitätsklinikum KölnDeutschland

Koordinierende Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Universitätsklinikum KölnDeutschland