Kindergarten Infektionsüberwachung Tröpfchen Ausbreitung: Luftwegserkrankung und optimale Vorbereitung in der Epidemie (KITA-LOVE)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesEigenmittelprojekt
Laufzeit an der Universität Münsterseit 01.05.2024

Beschreibung

KITA-LOVE (Kindergarten Infektionsüberwachung: Tröpfchen-Ausbreitung, Luftwegserkrankung und optimale Vorbereitung in der Epidemie) ist ein multidisziplinäres Forschungsprojekt, das die Übertragungsdynamik respiratorischer Krankheitserreger in Kindertagesstätten untersucht. Durch die Entwicklung innovativer Protokolle für Umweltprobenahme, Sequenzierung und metagenomische Analysen erzeugt das Projekt hochauflösende Daten über Luft- und Oberflächenkontamination. Diese lokalen Ergebnisse werden anschließend mit regionalen epidemiologischen Berichten kombiniert, um zu bewerten, ob Kindertagesstätten als Sentinel-Standorte fungieren können, die das Infektionsgeschehen in der breiteren Gemeinschaft widerspiegeln. Mit diesem innovativen Ansatz liefert KITA-LOVE nicht nur gezielte Empfehlungen für die Infektionsprävention in Kitas, sondern trägt auch zur öffentlichen Gesundheitsüberwachung und Epidemievorsorge auf Gemeinschaftsebene bei.

StichwörterKita-Infektionsüberwachung; respiratorische Krankheitserreger; Tröpfchenübertragung; luftübertragene Erreger; Metagenomik; Umweltmikrobiologie; Umweltprobenahme; Sequenzierungsprotokolle; Sentinel-Überwachung; Infektionstrends in der Gemeinschaft; epidemiologische Integration; Epidemievorsorge; Strategien zur Infektionsprävention; öffentliche Gesundheitsüberwachung; Gesundheitsüberwachung in Kindertagesstätten
Webseite des Projektshttps://stiftung-umm.de/projekte/kita-love

Projektleitung der Universität Münster

Pantano, Daniele
Institut für Hygiene

Hilfskräfte / weiteres Projektpersonal der Universität Münster

Mellmann, Alexander
Institut für Hygiene