Struktur mathematischer Modellierungskompetenz mit digitalem Werkzeug (ModiWe)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.03.2025 - 29.02.2028 | 1. Förderperiode

Beschreibung

Im Anschluss an Forschungen zum Erwerb mathematischer Modellierungskompetenz von Schüler:innen der Sekundarstufe soll im Projekt ModiWe die Struktur und der Erwerb von Modellierungskompetenz mit einem digitalen Mathematikwerkzeug erforscht werden. Während Modellierungskompetenz ohne Nutzung digitaler Werkzeuge empirisch als vierdimensionales Konstrukt aus Teilkompetenzen beschrieben werden kann, ist dies für Modellierungskompetenz mit digitalem Werkzeug eine offene Frage. In ModiWe soll daher die Struktur von Modellierungskompetenz mit digitalem Werkzeug mit Hilfe eines neuen Testinstruments empirisch ermittelt und der Einfluss der Nutzung eines digitalen Werkzeugs beim mathematischen Modellieren, im Vergleich zum Modellieren ohne digitale Werkzeuge, auf den Erwerb von Modellierungskompetenz mit digitalem Werkzeug untersucht werden.

StichwörterDidaktik
DFG-Gepris-IDhttps://gepris.dfg.de/gepris/projekt/553154399
FörderkennzeichenGR 3392/8-1 | DFG-Projektnummer: 553154399
Mittelgeber / Förderformat
  • DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung

Projektleitung der Universität Münster

Greefrath, Gilbert
Professur für Mathematikdidaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufen (Prof. Greefrath)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Greefrath, Gilbert
Professur für Mathematikdidaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufen (Prof. Greefrath)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Riemer, Pauline
Professur für Mathematikdidaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufen (Prof. Greefrath)