Anika Marxl

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Englisches Seminar

Publikationen

Marxl, Anika; Römhild, Ricardo (2023)
In: Wilden; E., Alfes, L.; Cantone-Altintas, K.; Cikrikci, S.; Reimann, D. (Hrsg.), Kongressband. Reihe Beiträge zur Fremdsprachenforschung212-227Bielefeldwbv Publikation.
Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Marxl, Anika; Römhild, Ricardo (2023)
In: Fremdsprachen Lehren und Lernen52(1)102-118.
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Becker, Daniel; Marxl, Anika (2022)
In: Schulwelt NRW48-10.
Nicht-wissenschaftlicher Beitrag (Zeitschrift) | Veröffentlicht
Marxl Anika, Matz Frauke (2021)
In: Praxis Englisch147-48.
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht
Marxl, Anika; Ritter, Marius (2021)
In: Praxis Englisch39-13.
Nicht-wissenschaftlicher Beitrag (Zeitschrift) | Veröffentlicht
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 16.03.2023 - 17.03.2023
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Laufzeit: 01.09.2019 - 31.08.2022
Gefördert durch: EU - Programm Lebenslanges Lernen: Erasmus+
Art des Projekts: EU-Projekt koordiniert außerhalb der Universität Münster

Vorträge

Teaching critical discourse literacies – (re)considering the primary goal of the English language classroom
Marxl, Anika; Römhild, Ricardo (17.09.2022)
Second Language Teacher Education: Challenges and New Horizons, Wien
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Die Mischung macht's: Sprachmittlung als Chance für Mehrsprachigkeit
Marxl Anika, Matz Frauke (12.02.2021)
Ideenwerkstatt Englisch, Online
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
Kulturelles Lernen durch Sprachmittlung.
Marxl, Anika; Matz, Frauke (11.09.2020)
Webinar Impulse , Westermann Verlag, online
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
Blogs, Memes, Insta Posts – multimodale Texte sprachmitteln
Marxl, Anika (03.12.2019)
Gastvortrag, Bergische Universtität Wuppertal
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Blogs, Memes, Insta posts - Multimodale Texte Sprachmitteln
Marxl, Anika (03.12.2019)
Gastvortrag in der Romanistikdidaktik, Universität Wuppertal
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Alle Vorträge anzeigen