Profilbild von Prof. Dr. Kerstin Storm

Prof. Dr. Kerstin Storm

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Sinologie (Prof. Storm)
  • Exzellenzcluster 2060 - Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation

Curriculum Vitae (CV)

  • Entscheidungsprozesse und Argumentationsformen in der Tang-Zeit (618-907)
  • Alter und Altern im vormodernen China
  • Traditionelle chinesische Lyrik
  • Chinesische Rechtsgeschichte
  • Kindheitskonzepte im vormodernen China
  • Erzählformen in altchinesischer Kurzprosa

Akademische Ausbildung

07/2022Habilitation im Fach Sinologie, FB II: Sprach- und Literaturwissenschaften, Universität Trier; Titel der Schrift: "Zeugnisse der frühen und mittleren Kaiserzeit: Von Alt und Jung, von Recht und Literatur"
04/2008 - 10/2014Promotion, WWU Münster; Titel der Dissertation: "Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi (772-846)", im letzten Jahr gefördert durch ein Promotionsstipendium der WWU
04/2008 - 04/2012Promotionsstudium in Sinologie (Hauptfach) und Politikwissenschaft (Nebenfach), WWU Münster
10/1999 - 07/2005Magisterstudium in Sinologie (Hauptfach), Wirtschaftspolitik (Nebenfach) und Politikwissenschaft (Nebenfach), WWU Münster; Titel der Magisterarbeit: "Geregelte Kopie oder originelle Poesie – Eine Untersuchung der Neunzehn Alten Gedichte Nr. 1 und Nr. 19 und ihrer Nachahmungen im Wenxuan"
09/2001 - 08/2002Studium der modernen und vormodernen chinesischen Sprache an der National Taiwan Normal University (NTNU) in Taipei, Taiwan, mit einem Vollstipendium des DAAD

Berufliche Stationen

seit 05/2024Mitbegründerin und Sprecherin des Asienzentrums am FB 09 der Universität Münster
seit 10/2022Professorin für Sinologie und Geschäftsführende Direktorin, Institut für Sinologie und Ostasienkunde, Universität Münster
01/2020 - 09/2022Leiterin des BMBF-Projekts "Vielfalt und Variabilität indigener Alter(n)svorstellungen in chinesischer Poesie", Institut für Sinologie, Universität Trier
07/2018 - 12/2019Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Sinologie und Ostasienkunde, WWU Münster
10/2017 - 07/2018Vertretung der Professur für Sinologie (Schwerpunkt: Chinesische Geistesgeschichte und Konfuzianismus), Universität Trier (Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Christian Soffel)
04/2013 - 10/2017Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Sinologie und Ostasienkunde, WWU Münster
03/2016 - 05/2016Gastwissenschaftlerin, College of Liberal Arts, National Taiwan Normal University (NTNU), Taipei, Taiwan; auf Einladung von Prof. Dr. Chen Deng-Wu
07/2012 - 01/2013Postdoc-Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) und der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS), Institute for Research in Humanities, Kyoto University, Japan; Gastgeber: Prof. Dr. Itaru Tomiya; Forschungsprojekt: "Law and Literature: The Rhetoric of 'Decisions' (pan) from the Late Tang Dynasty"
04/2009 - 03/2011Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Sinologie und Ostasienkunde, WWU Münster; Projekt: Katalogisierung und Digitalisierung historischer Landkarten
05/2008 - 03/2009Wissenschaftliche Hilfskraft, Abteilung für Sprache und Geschichte Chinas, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Projekt: "Narratio Aliena: Narrative Strategien in nicht-abendländischen Texten" (Leiter: Prof. Dr. Stephan Conermann, Teilprojekt-Leiter: Prof. Dr. Christian Schwermann)
09/2005 - 02/2008Angestellte, SSB-Antriebstechnik GmbH & Co KG (Branche: Windkraft); Aufbau des Produktionsstandortes in Qingdao, VR China; Leiterin Administration (Finanzbuchhaltung, Controlling, HR, Kommunikation)
2003 - 2004Studentische Hilfskraft, WWU Münster; DFG-Projekt "Quellen zur Geschichte des Partherreiches"

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 11/2024Vorsitzende, Deutsche Vereinigung für Chinastudien (DVCS)
seit 07/2024Mitglied, Early Medieval China Group (USA)
seit 2022Mitglied, Center for Digital Humanities, WWU Münster
seit 10/2022Gutachterin des DAAD, DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst
seit 2021Gutachterin, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
seit 12/2019Mitglied, Deutscher Hochschulverband (DHV)
seit 2017Internationales beratendes Mitglied, Journal of Chinese Ancient Legal Literature Studies (中國古代法律文獻研究), China University of Political Science and Law, Beijing, VR China
seit 2012Mitglied, Alexander von Humboldt-Stiftung
seit 2009Mitglied, China-AG
seit 2009Mitglied, Deutsche Vereinigung für Chinastudien (DVCS)
seit 2009Mitglied, T'ang Studies Society
seit 2008Mitglied, European Association for Chinese Studies (EACS)
2020 - 2022Mitglied, Postdoc-Network, WWU Münster
2011 - 2017Gewähltes Mitglied, Vorstand, Deutsche Vereinigung für Chinastudien (DVCS)

Rufe auf eine Professur

07/2022Ruf auf eine Professur für Sinologie (W3) , Universität Münster (angenommen)

Publikationen

Storm, Kerstin (2021)
In: Abels, Sigrun; Becker, Tania; Mahltig, Philipp (Hrsg.), Mobilität in China. Wiesbaden: Harrassowitz.
Art der Publikation: Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz)
Storm, Kerstin (2020)
In: Tomiya, Itaru; Emmerich, Reinhard (Hrsg.), Crime and Society in East Asia : Symposium. Kyoto: Selbstverlag / Eigenverlag.
Art der Publikation: Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz)
Storm, Kerstin (2017)
In: Storm, Kerstin; Polfuß, Jonas (Hrsg.), Rechtskultur und Gerechtigkeitssinn in China. Wiesbaden: Harrassowitz.
Art der Publikation: Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz)
Storm, Kerstin; Polfuß, Jonas (Hrsg.) (2017)
Wiesbaden: Harrassowitz.
Art der Publikation: Fachbuch (Herausgegebenes Buch)
Storm, Kerstin (2015)
In: Oriens extremus, 2014(53)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.04.2024 - 31.03.2025
Gefördert durch: DAAD - Förderung ausländischer Gastdozenten zu Lehrtätigkeiten an deutschen Hochschulen
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2023 - 30.09.2025
Gefördert durch: Bildungsnetzwerk China gGmbH
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2026 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit: 01.01.2020 - 30.04.2021
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 26.07.2019 - 28.07.2019
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Alle Projekte anzeigen

Vorträge

Depictions of ming 命 in Early Medieval and Medieval Chinese Poetry
Storm, Kerstin (17.12.2024)
International Conference: Ming 命 as Life-conditioning Force and as Malleable Fate: Perspectives from Old(er) Age, Ghent University
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Chinese Legal History in Germany – Past and Present 德国的中国法律史研究:过去与现在
Storm, Kerstin (23.11.2024)
International Conference: Academic Traditions and Research Paradigms of the Study of Legal Documents, Institute for Chinese Ancient Legal Documents, Chinese University of Political Science and Law, Beijing
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Why translation matters – Some reflections on sinological translations of Chinese literature 翻译为何重要—关于国际汉学界中国文学翻译的几点反思
Storm, Kerstin (20.09.2024)
Gastvortrag, College of Humanities 人文学院, Henan University of Science and Technology 河南科技大学
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Why translation matters –Some reflections on sinological translations of Chinese literature” 翻译为何重要—关于国际汉学界中国文学翻译的几点反思
Storm, Kerstin (20.09.2024)
Gastvortrag auf Einladung von Dr. Liu Wenqing, Henan University of Science and Technology 河南科技大学, College of Humanities 人文学院
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Ageing in Early Medieval Poetry: The Case of Lu Jis (261–303) "Song of One Hundred Years"
Storm, Kerstin (04.05.2024)
Early Medieval China Workshop, Institut für Sinologie und Ostasienkunde, Universität Münster
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Alle Vorträge anzeigen

Preise

Promotionsförderung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Verliehen von: WWU Münster
Verliehen an: Storm, Kerstin
Bekannt gegeben am: 01.01.2011
Art der Preisverleihung: Stipendium
JSPS-Forschungsstipendium für Postdoktoranden nach Japan der Alexander von Humboldt-Stiftung
Verliehen von: Alexander von Humboldt-Stiftung; Japan Society for the Promotion of Science (JSPS)
Verliehen an: Storm, Kerstin
Bekannt gegeben am: 01.01.2012
Art der Preisverleihung: Stipendium
Vollstipendium für das Studium der chinesischen Sprache und Kultur an der National Taiwan Normal University (NTNU) in Taipei/Taiwan
Verliehen von: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Verliehen an: Storm, Kerstin
Bekannt gegeben am: 01.01.2001
Art der Preisverleihung: Stipendium

Promotionen

[Arbeitstitel] Neues aus China? – Wissensquellen, Wissensaneignung und Wissenstransfer von Missionaren in China im 19./20. Jahrhundert
Promovend*in: Kerl, Lisa | Betreuer*innen: Storm, Kerstin
Zeitraum: 15.10.2022 - heute
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi (772-846)
Promovend*in: Storm, Kerstin | Betreuer*innen: Emmerich, Reinhard
Zeitraum: 01.04.2008 - 19.04.2012
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster