Profilbild von Professor Dr. Helmut Spiekermann

Professor Dr. Helmut Spiekermann

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Niederdeutsch (Prof. Spiekermann)

Akademische Ausbildung

seit 01/2007Habilitation (Lehrbefugnis in Sprachwissenschaft des Deutschen) Titel der Habilitationsschrift: Standardsprache in Baden-Württemberg.
seit 02/1999Dr. phil (in Sprachwissenschaft des Deutschen) Titel der Dissertation: Silbenschnitt in deutschen Dialekten.
seit 03/1995Magister Artium (MA) in Sprach- und Literaturwissenschaft Titel der Magisterarbeit: Fehleranalyse bei chinesischen Deutschlernern.

Publikationen

Spiekermann, Helmut (2017)
In: Emsländischer Heimatbund (Hrsg.), Jahrbuch des Emsländischen Heimatbundes. Sögel: Selbstverlag / Eigenverlag.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Spiekermann, Helmut (2017)
In: Deutsch als Fremdsprache, 2017(3)
Art der Publikation: Rezension (Zeitschrift)
Jürgens Hans-Joachim; Spiekermann Helmut (2017)
Münster: Münsterscher Verlag für Wissenschaften.
Art der Publikation: Fachbuch (Monographie)
Spiekermann, Helmut (2016)
In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, LXXXIII(1)
Art der Publikation: Rezension (Zeitschrift)
Spiekermann, Helmut H. (2016)
In: Spiekermann, Helmut; Hohenstein, Line-Marie; Sauermilch, Stephanie; Weber, Kathrin (Hrsg.), Niederdeutsch: Grenzen, Strukturen, Variation. Wien, Köln, Weimar: Böhlau.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.04.2016 - 31.12.2016
Gefördert durch: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2032
Gefördert durch: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
Art des Projekts: Beteiligung in sonstigen Verbundvorhaben
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2016
Gefördert durch: Fritz Thyssen Stiftung - Druckbeihilfe
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 08.10.2014 - 10.10.2014
Gefördert durch: Fritz Thyssen Stiftung - Tagungsförderung
Art des Projekts: Wissenschaftliche Veranstaltung
Laufzeit: 01.07.2013 - 31.12.2014
Gefördert durch: Emsländische Landschaft e.V:
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt

Promotionen

Regionale Auxiliarvariation: Interaktion, Schrift, Kognition.
Promovend*in: Kathrin Weber | Betreuer*innen: Prof. Dr. Auer, Peter
Zeitraum: 01.04.2012 - 24.01.2019
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Individuenzentrierte Zugänge zur Sprachvariation. Eine Analyse von Sprechern in Hessen
Promovend*in: König, Pamela | Betreuer*innen: Elspaß, Stephan
Zeitraum: 01.10.2012 - 12.09.2016
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Phrasenkomposita im Deutschen - empirische Untersuchung und Konstruktionsgrammatische Modellierung
Promovend*in: Hein, Katrin | Betreuer*innen: Spiekermann, Helmut H.
Zeitraum: 01.01.2011 - 04.07.2014
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster