Anna Seidel

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Publikationen

Behrens Roger, Engelmann Jonas, Schneider Frank Apunkt, Seidel Anna, Sotzko Jana, Ullmaier Johannes (Hrsg.) (2017)
MainzVentil Verlag.
Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | Veröffentlicht
Seidel Anna, Zipfel Hannah (2017)
Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung | Veröffentlicht
Baßler Moritz, Seidel Anna, Werbeck Norma, Zipfel Hannah (2017)
Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung | Veröffentlicht
Seidel Anna, Werbeck Norma, Zipfel Hannah (2017)
Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung | Veröffentlicht
Seidel Anna (2017)
In: Behrens Roger, Engelmann Jonas, Schneider Frank Apunkt, Sotzko Jana, Ullmaier Johannes, Seidel Anna (Hrsg.), testcard - beiträge zur popgeschichte #25: Kritik211-215MainzVentil Verlag.
Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht
Alle Publikationen anzeigen

Vorträge

Frauenknast revisited. Zu Intersektionalität und Serialität in "Orange Is the New Black".
Seidel, Anna (09.12.2015)
Ringvorlesung: Gender & Genre, Institut für Germanistik, Universität Kassel
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
'TV-Glotzer' – Überlegungen zu Popfeminismus und Fernsehen
Seidel, Anna (13.01.2015)
Gastvortrag im Seminar "Pop und Populärkultur im Fernsehen" von Prof. Dr. Stefan Greif, Institut für Germanistik, Universität Kassel
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Woolita, the Crochet Doll. Representing Interwoven Discourse
Seidel, Anna (24.06.2014)
Internationale Tagung „Dolls and Puppets as Artistic and Cultural Phenomenon, University of Warsaw; Aleksander Zelwerowicz State Theatre Academy in Warsaw, Department of Puppetry Art in Bialystok
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
‚Wollita’ – Einladung zum Pakt mit dem Spiel
Seidel, Anna (25.10.2013)
INTERDISZIPLINÄRE TAGUNG/WORKSHOP: PUPPEN – MENSCHHEITSBEGLEITER IN KINDERWELTEN UND IMAGINÄREN RÄUMEN? , Universität Siegen
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Vom Film zur Serie – von Tiny Furniture zu Girls
Seidel, Anna; Lippke, Anna (19.07.2013)
Workshop „Serialität und Short Cuts", Germanistisches Institut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag

Promotionen

"Alles gehört Dir, eine Welt aus Papier" - Manifeste in der Popkultur
Promovend*in: Seidel, Anna | Betreuer*innen: Baßler, Moritz; N.N.; N.N
Zeitraum: 01.04.2014 - 22.02.2018
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster