
Akademische Ausbildung | |
| 2002 - 2006 | 06.04.2006 - Promotion Titel der Promotionsschrift: „Molekulare Mechanismen von Synaptogeneseprozessen“; Biologische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum |
| 2002 - 2005 | Stipendiat im DFG Graduierten Kolleg 736: „Development and Plasticity of the Nervous System”, Ruhr-Universität Bochum |
| 1998 - 2002 | Diplom im Fach Biologie; Biologische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum |
Herrera-Rivero M, Bohn L, Witten A, Jüngling K, Kaiser S, Richter SH, Stoll M, Sachser N (2022) In: Frontiers in Molecular Neuroscience, 15, 1025389. doi:10.3389/fnmol.2022.1025389 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Park S, Flüthmann P, Wolany C, Goedecke L, Spenner HM, Budde T, Pape HC, Jüngling K (2021) In: Pharmaceuticals, 14(6):519. doi:10.3390/ph14060519 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Bengoetxea X, Goedecke L, Remmes J, Blaesse P, Grosch T, Lesting J, Pape HC, Jüngling K (2021) In: ((Bitte Journal prüfen)), 90(3). doi:10.1016/j.biopsych.2021.02.967 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Reinscheid RK, Mafessoni F, Lüttjohann A, Jüngling K, Pape HC, Schulz S (2021) In: Peptides, 138:170506. doi:10.1016/j.peptides.2021.170506 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Bengoetxea X, Goedecke L, Blaesse P, Pape HC, Jüngling K. (2020) In: ((Bitte Journal prüfen)), 34(11). doi:10.1177/0269881120940919 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2019 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 01.07.2016 - 30.06.2020 | 3. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Sonderforschungsbereich Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: 01.07.2013 - 30.06.2016 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Sonderforschungsbereich Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: 01.01.2010 - 31.12.2012 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
| Gen – Protein – Verhalten
Was beeinflusst Furcht und Angst?
Dr. Kay Jüngling (08.11.2018) 7. Grevener Hochschultag SymposiumDENKEN HANDELNFÜHLEN Neues aus den Neurowissenschaften, Augustinianum Greven Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Gewöhnlich oder pathologisch?
Wie genetische Variationen
Furcht und Angst beeinflussen Dr. Kay Jüngling (13.10.2018) Symposium turmdersinne 2018 Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt, Stadthalle Fürth, Deutschland Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| The Neuropeptide S-system in fear and anxiety Dr. Kay Jüngling (12.10.2013) Symposium “SFB-TRR 58” 2013 Fear, Anxiety, Anxiety Disorders, Hamburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Neuropeptide S: A novel neuropeptide system controlling fear and anxiety in the mammalian brain
Kay Jüngling (03.09.2009) Neurovisionen 5 , RUB, Bochum Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| The role of N-cadherin in synapse formation and function
Kay Jüngling (16.02.2005) 6TH MEETING OF THE GERMAN NEUROSCIENCE SOCIETY- 30TH GÖTTINGEN NEUROBIOLOGY CONFERENCE -SATELLITE SYMPOSIUM V "Joint…, Göttingen Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
| Forschungspreis 2008 der Universität Münster Verliehen von: Rektorat der Universität Münster Verliehen an: Jüngling, Kay, Pape, Hans-Christian, Seidenbecher, Thomas Verleihung erfolgte am: 15.01.2009 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung |