Profilbild von Dr. Ben Stöver

Dr. Ben Stöver

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Akademische Ausbildung

2011 - 2018Promotion in der Arbeitsgruppe für Evolution und Biodiversität der Pflanzen (Prof. Müller, Institut für Evolution und Biodiversität, WWU)
2010Verleihung des Diploms in Biologie (Note: 1,0, mit Auszeichnung)
2010Mündliche Diplomprüfung in Physik (Zusatzfach)
2009 - 2010Diplomarbeit in der Arbeitsgruppe für Evolution und Biodiversität der Pflanzen von Prof. Müller (Institut für Evolution und Biodiversität, WWU) in Kooperation mit Prof. Quandt (Nees Institut, Universität Bonn), Title: "Entwicklung und Implementierung eines Algorithmus zur Lokalisation von Haarnadel-bedingten Tandem-Wiederholungen"
2009Mündliche Diplomprüfungen in Biologie (Fächer: Botanik, Neurobiologie, Informatik)
2005Vordiplom in Biologie an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Fächer: Pflanzenphysiologie, Neurobiologie, Genetik, Zellbiologie, Physik, Chemie)
1995 - 2002Besuch des Stiftisches Gymnasium Düren (Abitur), Leistungskurse: Biologie, Physik

Berufliche Stationen

seit 2018Wissenschaftlicher Mitarbeiter (als Postdoc) in der Arbeitsgruppe für Evolution und Biodiversität der Pflanzen (Prof. Müller, Institut für Evolution und Biodiversität, WWU)
2011 - 2018Wissenschaftlicher Mitarbeiter (während der Promotion) in der Arbeitsgruppe für Evolution und Biodiversität der Pflanzen (Prof. Müller, Institut für Evolution und Biodiversität, WWU)
2010 - 2011Wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeitsgruppe für Evolution und Biodiversität der Pflanzen (Prof. Müller, Institut für Evolution und Biodiversität, WWU)
2009 - 2010Studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe für Evolution und Biodiversität der Pflanzen (Prof. Müller, Institut für Evolution und Biodiversität, WWU)
2008 - 2009Studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe für Systematik und Evolution (Kai Müller, Nees Institut, Universität Bonn) Aufgaben: Entwicklung verschiedener phylogenetischer Software (siehe z.B. http://treegraph.bioinfweb.info)
2006 - 2009Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Bleckmann (Abteilung für vergleichende Neurobiologie, Institut für Zoologie, Universität Bonn) Aufgabe: Entwicklung einer dreidimensional arbeitenden Objektverfolgungssoftware im DFG Schwerpunktprogramm 1207 ("Strömungsbeeinflussung in der Natur und Technik")

Publikationen

Stöver BC, Wiechers S, Müller KF (2019)
In: BMC Bioinformatics20(1)402. doi:10.1186/s12859-019-2982-3
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Stöver, BC (2018)
Münster(kein Verlag angegeben).
Qualifikationsschrift (Dissertation, Habilitationsschrift) | Veröffentlicht
Stöver BC, Brech P, Wiechers S, Müller KF (2018)
In: 1st Münster Evolution MeetingMünsterDeutschland
Poster | Veröffentlicht
Plitzner P, Müller A, Güntsch A, Berendsohn WG, Kohlbecker A, Kilian N, Henning T, Stöver BC (2017)
In: TDWG 2017 Annual ConferenceOttawa, Canada
Abstract in Online-Sammlung (Konferenz) | Veröffentlicht
Barré P, Stöver BC, Müller KF, Steinhage V (2017)
In: Ecological Informatics4050-56. doi:10.1016/j.ecoinf.2017.05.005
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.11.2013 - 31.10.2014
Gefördert durch: DFG - Wissenschaftliche Literaturversorgung und Informationssysteme
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 27.09.2007 - 30.06.2011
Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt

Promotionen

Software zur Förderung von Datenwiederverwendbarkeit und Reproduzierbarkeit in der Phylogenetik und Phylogenomik
Promovend*in: Stöver, Ben | Betreuer*innen: Müller, Kai; Quandt, Dietmar; Makalowski, Wojciech
Zeitraum: 01.03.2011 - 13.12.2018
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster