Akademische Ausbildung | |
| 07/2007 | Abschluss des Studiums (Magistra Artium) am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
Berufliche Stationen | |
| seit 11/2007 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
| 10/2009 - 03/2011 | Mitarbeiterin im EU-Projekt "Social Platform on Research for Families and Family Policies / Familyplatform" |
| 02/2009 - 03/2009 | DAAD-geförderter Forschungsaufenthalt am Österreichischen Institut für Familienforschung (ÖIF), Wien |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 05/2010 | Mitglieder der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) |
| seit 05/2009 | Mitglied der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) |
Ahrens Regina, Blum Sonja (2012) In: Blank Florian (Hrsg.), Vetospieler in der Policy-Forschung, 13-48. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Blum Sonja, Schubert Klaus (2011) Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Fachbuch (Monographie) | Veröffentlicht | |
Blum Sonja, Rille-Pfeiffer Christiane (2010) (kein Verlag angegeben). Arbeitspapier / Working Paper | Veröffentlicht | |
Blum Sonja (2010) In: ((Bitte Journal prüfen)), 6(3). Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Gerlach Irene, Blum Sonja, Ahrens Regina (2010) In: ((Bitte Journal prüfen)), 6(3), 1-11. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
| Kurzstipendium für einen Forschungsaufenthalt am Österreichischen Institut für Familienforschung Verliehen von: DAAD Verliehen an: Blum, Sonja Bekannt gegeben am: 15.02.2009 Art der Preisverleihung: Stipendium |
| Familienpolitik als Reformprozess. Eine vergleichende Analyse der deutschen und österreichischen Reformen im neuen Jahrtausend Promovend*in: Blum, Sonja | Betreuer*innen: Schubert, Klaus Zeitraum: 01.10.2007 - heute Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |