
Akademische Ausbildung | |
| 1993 - 1997 | Promotion zum Dr. rer. pol. mit dem Thema "Integrierte Organisations- und Informationssystemgestaltung" |
| 1985 - 1991 | Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Dortmund. Schwerpunkte in Wirtschaftsinformatik, Unternehmensführung, Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung, Technik und Gesellschaft an der Technischen Universität in Dortmund |
Berufliche Stationen | |
| seit 07/2020 | Professor (apl.) an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
| seit 01/2018 | Modulverantwortlicher für "Informationsmanagement" im Weiterbildungsstudiengang IT-Management der WWWU Weiterbildung gGmbH |
| seit 2008 | Elternzeit / familienbedingte Teilzeit |
| seit 2002 | Akademischer Oberrat und Lehrbeauftragter für Informationsmangement am Institut für Wirtschaftsinformatik |
| 04/2012 - 2016 | Modulverantwortlicher für den Studienschwerpunkt Technologiemanagement an der Educatis Fernuniversität, Altdorf/Schweiz |
| 2005 - 2016 | Associate/Professor (ad personam) für Informationsmanagement, Educatis Fernuniversität, School of Management, Schweiz |
| 2003 - 2005 | Lehrbeauftragter für Informationsmanagement, Educatis Fernuniversität, School of Management, Altdorf/Schweiz |
| 1998 - 2002 | Akademischer Rat am Institut für Wirtschaftsinformatik |
| 1997 - 1998 | Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Interorganisationssystems (Prof. Dr. Stefan Klein) |
| 1996 - 1997 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehre am LS Wirtschaftsinfomatik und Interorganisationssysteme (Prof. Dr. Stefan Klein) |
| 1993 - 1996 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Karl Kurbel) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Lehr- und Forschungsaufgaben in den Bereichen Softwaretechnik und Softwareentwicklung, Computer Aided Software Engineering (CASE), Softwareprojektmanagement, Information Engineering |
| 1991 - 1992 | Leiter eines Industrieforschungsprojektes zur Strategischen Planung in der Softwareindustrie. Betriebswirtschaftliches Institut für empirische Gründungs- und Organisationsforschung (bifego) an der TU Dortmund (Prof. Dr. D. Müller-Böling, Prof. Dr. H. Klandt) |
Teubner, Alexander (2025) In: WISU Das Wirtschaftsstudium, 54(6). Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Teubner, Alexander (2023) In: WISU Das Wirtschaftsstudium, 52(2), 177-181. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Schiffer, Sara; Mocker, Martin; Teubner, Alexander (2023) In: MIS Quarterly Executive, 22(3), 5. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Teubner, Alexander (2023) In: WISU Das Wirtschaftsstudium, 52(11), 1111-1113. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Teubner Rolf Alexander (2022) In: WISU Das Wirtschaftsstudium, 51(2), 201-206. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Die dunkle Seite der Digitalisierung beherrschen: Cyberrisiken als Topmanagement-Herausforderung (DSD-Governance) Laufzeit: 01.04.2025 - 30.06.2028 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 01.04.2010 - 31.12.2022 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 01.01.1997 - 31.12.2032 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |