Dr. Georg Jostkleigrewe, M.A.

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Curriculum Vitae (CV)

  • Mittelalterliche Geschichte:
  • deutsch-französische Geschichte
  • Historiographiegeschichte
  • Geschichte des spätmittelalterlichen Mittelmeerraumes

Akademische Ausbildung

10/1996 - 10/2005Magister- und Lehramtsstudium (Geschichte, Französisch, Lateinisch, Philosophie) an den Universitäten Tübingen, Aix/Marseille I, Düsseldorf und Köln
04/2002 - 07/2005Promotion im Graduiertenkolleg 516 "Kulturtransfer im europäischen Mittelalter" an der Universität Erlangen-Nürnberg

Berufliche Stationen

02/2008 - 12/2011Wissenschaftl. Mitarbeiter Sonderforschungsbereich 496, Teilprojekt A9, Universität Münster

Publikationen

Jostkleigrewe Georg, Bock Nils (2017)
In: Marchandisse Alain, Docquier Gilles, Bock Nils (Hrsg.), Les cultures de la décision dans l'espace bourguignon : acteurs, conflits, représentations. Brepols Publishers.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Jostkleigrewe Georg (2012)
In: König Daniel (Hrsg.), Tagungsakten des Kolloquiums « Acteurs des transferts culturels en Méditerranée médíévale », Paris, 20.-22.01.2010. (kein Verlag angegeben).
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Jostkleigrewe Georg (2012)
In: Kuhn Christian, Bießenecker Stefan (Hrsg.), Valenzen des Lachens in der Vormoderne (1250-1750). Bamberg: University of Bamberg Press.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Jostkleigrewe Georg (2012)
In: Friede Susanne, Kullmann Dorothea (Hrsg.), Tagungsakten der internationalen Tagung „Die altfranzösische Chanson de Geste im europäischen Kontext“, Göttingen, 14.-16.08.08. (kein Verlag angegeben).
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Rathmann-Lutz Anja (2012)
In: Zeitschrift für Historische Forschung, 39
Art der Publikation: Rezension (Zeitschrift)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.07.2015 - 30.06.2019 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Sonderforschungsbereich
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit: 01.05.2014 - 31.07.2014
Gefördert durch: Deutscher Akademischer Austauschdienst
Art des Projekts: Beteiligung in sonstigen Verbundvorhaben
Laufzeit: 01.01.2006 - 31.12.2011 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Sonderforschungsbereich
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster