Michael Höckelmann

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Institut für Sinologie und Ostasienkunde

Curriculum Vitae (CV)

  • Sinologie

Akademische Ausbildung

2002 - 2009Studium der Sinologie, Allgemeinen Sprachwissenschaft und Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Abschluss: Magister Artium
2005 - 2007Studium des Hochchinesischen (Mandarin) und der Chinesischen Philosophie an der Sun Yat-sen-Universität (Zhongshan Daxue) in Guangzhou (Kanton) in der Volksrepublik China
02/2005 - 04/2005Praktikum als Deutschlehrer am Goethe-Institut in Ramallah (Palästina)

Publikationen

Hoeckelmann Michael (2010)
In: Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung, 34
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Höckelmann Michael (2010)
In: Monumenta Serica, 53
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)

Preise

Stipendium des Schneider-Sasakawa-Fonds der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster für das Seikado Bunko (Seikado Archiv) in Tokyo, Japan
Verliehen von: Schneider-Sasakawa Fonds der WWU
Verliehen an: Höckelmann, Michael
Bekannt gegeben am: 01.01.2012 | Verleihung erfolgte am: 01.01.2012
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung

Promotionen

Li Deyu (787–850). (Zivil-)Religion, Politik und Biographie
Promovend*in: Höckelmann, Michael | Betreuer*innen: Emmerich, Reinhard; Schmidt-Glintzer, Helwig
Zeitraum: 01.04.2009 - 04.03.2013
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster