
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 2021 | DGS Sektion Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie |
| seit 2021 | DGS-Sektion Politische Soziologie |
| seit 2021 | Mitglied, Arbeitskreis Soziologie der Nachhaltigkeit, DGS |
| seit 2017 | Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) |
| seit 2016 | Deutsche Gesellschaft für Soziologie |
| 2021 - 2025 | Sprecher, Sprecher*innenkreis des DGS-Arbeitskreises "Soziologie der Nachhaltigkeit" (SONA) |
| 2021 - 2024 | Mitglied, DFG-Netzwerk Soziologie des Un/Verfügbaren |
| 2018 - 2021 | DFG-Netzwerk Soziologie der Nachhaltigkeit |
Wendt, Björn, Haarbusch, Niklas (2025) Übersichtsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Daniel, Antje; Wendt, Björn (2025) In: Peripherie, 177/178, 9-34. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Koehrsen, Jens; Wendt, Björn; Böschen, Stefan; Henkel, Anna; Rödder, Simone (2024) In: Glossar Soziologie der Nachhaltigkeit Übersichtsartikel in Online-Sammlung | Veröffentlicht | |
Daniel, Antje; Wendt, Björn (2024) In: Sozialwissenschaftliche Rundschau , 64(3), 212-229. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Görgen, Benjamin; Wendt, Björn (2023) Übersichtsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht |
Laufzeit: seit 01.04.2025 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2028 | 2. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Wissenschaftliche Literaturversorgung und Informationssysteme Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.12.2021 - 30.11.2024 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Wissenschaftliche Literaturversorgung und Informationssysteme Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.08.2017 - 31.08.2020 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 01.01.2014 - 31.12.2017 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
| Geld- und Machteliten Wendt, Björn (30.10.2020) Reichtum in Hamburg - Eine Spurensuche, Hamburg, Fabrique Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Zut Aktualität sozialwissenschaftllicher Utopieforschung. Das Beispiel Nachhaltigkeit Wendt, Björn (20.10.2020) Aktualität der Utopie, Universität Flensburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Nachhaltigkeit. Zwischen transformativer Utopie und modernisierter Herrschaftsideologie Wendt, Björn (07.06.2019) Unsere gemeinsame Zukunft(sfähigkeit)? Ein langer Feierabend der Diskussion , WiZeGG - Wissenschaftliches Zentrum "Genealogie der Gegenwart"/Club Polyester, Oldenburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Nachhaltigkeit in Münster. Bürger*innen, Wissensarbeiter*innen und
zivilgesellschaftliche Initiativen Grundmann, Matthias; Görgen, Benjamin; Haarbusch, Niklas; Hoffmann, Jessica; Wendt, Björn (23.05.2019) 4. ZIN-Brotzeitkolloquium, Universität Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Nachhaltigkeit, Utopien und soziale Bewegungen Wendt, Björn (23.01.2019) Die Gedanken sind frei! Revolution und Wandel in Geschichte und Gegenwart, Akademie Franz Hitze Haus, Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
| Nachhaltigkeit als Utopie. Können Utopien einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten? Promovend*in: Wendt, Björn | Betreuer*innen: Grundmann, Matthias; Hoffmeister Dieter Zeitraum: 02.01.2012 - 30.08.2018 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |