Akademische Ausbildung | |
10/2006 - 06/2012 | Promotionsstudium |
10/1999 - 07/2006 | Studium der Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft |
10/2002 - 09/2003 | ERASMUS-Austausch an der University of York (GB) |
Berufliche Stationen | |
seit 04/2012 | Lehrkraft für besondere Aufgaben am Zentrum für Wissenschaftstheorie |
04/2009 - 04/2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen/Fachbereich 1 - Philosophie |
10/2008 - 10/2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Wissenschaftstheorie |
04/2008 - 10/2008 | Lehrbeauftragter am Zentrum für Wissenschaftstheorie |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
Mitglied der Gesellschaft für analytische Philosophie (GAP) | |
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Philosophie (DGPhil) | |
seit 2015 | Mitglied der Gesellschaft für Wissenschaftsphilosophie |
Seidel, Markus (2025) In: Baghramian, Maria; Carter, J. Adam; Cosker-Rowland, Rach (Hrsg.), The Routledge Handbook of Philosophy of Disagreement. London/New York: Routledge. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Seidel, Markus (2024) In: K. Brad Wray (Hrsg.), Kuhn's The Structure of Scientific Revolutions at 60. New York: Cambridge University Press. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Seidel, Markus (2023) In: Zeitschrift für Philosophische Forschung, 77(4) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Seidel, Markus (2021) In: Synthese, 198 Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Seidel Markus (2019) In: Social Epistemology Review and Reply Collective, 8(7) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) |
Laufzeit: 19.01.2017 - 19.01.2017 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 01.10.2015 - 31.03.2016 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 01.04.2015 - 30.09.2015 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 01.10.2013 - 31.03.2014 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 29.01.2013 - 29.01.2013 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
Wissenschaftliche Demokratie? Demokratische Wissenschaft? Seidel, Markus (28.10.2024) (Heraus)gefordert. Demokratie interdisziplinär betrachtet, Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
It’s funny cause it’s true. Prolegomena zu einer Theorie des wissenschaftlichen Witzes Seidel, Markus (24.09.2024) Kongress der DGPhil 2024, Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Warum sollten wir wissenschaftlicher Evidenz vertrauen? Seidel, Markus (22.11.2023) Evidenzbasierte Gesundheitskommunikation und Vertrauen. Lehren aus der Corona-Pandemie, Hannover Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Kuhn und das Strong Programme: Ähnlichkeiten und Unterschiede Seidel, Markus (02.06.2022) Konferenz „Thomas Kuhn’s Philosophy of Science: In Honour of the 100th Year of his Birth“, Aarhus Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Wissenschaftliche Demokratie, Demokratisierte Wissenschaft? Citizen Science im wissenschaftstheoretischen Spannungsfeld von bürgerlicher Partizipation und… Seidel, Markus (11.06.2021) Citizen Science-Tag der WWU Münster, Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
Nachwuchspublikationspreis 2011 Verliehen von: Fakultät I, Universität Siegen Verliehen an: Seidel, Markus Verleihung erfolgte am: 01.01.2011 Art der Preisverleihung: Preis für beste Veröffentlichung | |
Nachwuchspublikationspreis 2010 Verliehen von: Philosophische Fakultät der Universität Siegen Verliehen an: Seidel, Markus Verleihung erfolgte am: 01.01.2010 Art der Preisverleihung: Preis für beste Veröffentlichung |