
Akademische Ausbildung | |
| 12/1998 | Habilitation am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hannover (venia für Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafvollzugsrecht) |
| 03/1991 | Promotion am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hannover |
Berufliche Stationen | |
| seit 10/2006 | Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Medienstrafrecht und Strafvollzugsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
| 06/2007 - 06/2023 | Vorsitzender Richter am Landgericht Münster (15. kl. Strafkammer) |
| 08/2004 - 09/2006 | Richter am Brandenburgischen Oberlandesgericht (2. Strafsenat) |
| 10/2001 - 09/2006 | Inhaber der Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medienstrafrecht an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) |
| 04/2001 - 09/2001 | Vertretung der Professur für Strafrecht und Nebengebiete an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) |
| 10/1999 - 03/2001 | Hauptamtlicher Prüfer am Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamt, Mitarbeit in der Redaktion der „Niedersächsischen Rechtspflege“ im Niedersächsischen Justizministerium |
| 1991 - 1999 | Leiter von Referendar-Arbeitsgemeinschaften |
| 04/1999 - 09/1999 | Vertreter des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht (ehem. Prof. Dr. Gössel) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
| 03/1998 - 03/1999 | Hauptamtlicher Prüfer am Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamt |
| 1991 - 1998 | Lehrbeauftragter am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hannover |
| 10/1990 - 02/1998 | Staatsanwalt bei der StA Hannover (u.a. in Dezernaten für Umweltstrafsachen sowie seit 1991 in der Zentralstelle für Wirtschaftsstrafsachen) |
| 04/1989 - 09/1990 | Abordnung als Staatsanwalt im Hochschuldienst an die Universität Hannover, Fachbereich Rechtswissenschaften |
| 07/1985 - 04/1989 | Staatsanwalt bei der StA Hannover (u.a. in Dezernaten für allgemeine und Wirtschaftstrafsachen) |
| 04/1983 - 07/1985 | Richter auf Probe im Justizdienst des Landes Niedersachsen |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 2009 | Mitherausgeber der Zeitschrift für das Juristische Studium (ZJS) |
| seit 2009 | Redaktionsmitglied, Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik (ZIS), seit 2023 Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft (ZfIStW) |
| seit 2008 | Mitglied, Studienbeirat des Fachbereichs |
| seit 2007 | Vorsitzender des Prüfungsausschusses für das Studium der Rechtswissenschaften am Fachbereich Rechtswissenschaften |
| 2009 - 2011 | Mitglied in der Fachbereichskommission zur Verwendung der Studienbeiträge |
| 05/1987 - 12/2006 | Nebenamtliches Mitglied des Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamtes |
| 2000 - 2002 | Mitglied der „Expertenkommission Justizreform“ des Niedersächsischen Justizministeriums |
Heghmanns, Michael (2025) In: Zeitschrift für das juristische Studium, 18(2), 353-361. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Heghmanns, Michael (2025) In: Ad Legendum, 22(1), 64-70. Übersichtsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Heghmanns, Michael (2025) In: Goltdammer`s Archiv für Strafrecht, 172(2), 109-110. Rezension (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Heghmanns, Michael (2025) In: Goltdammer`s Archiv für Strafrecht, 172(2), 115-117. Rezension (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Heghmanns, Michael (2025) In: Rotsch, Thomas; Saliger, Frank; Tsambikakis, Michael (Hrsg.), StPO : Strafprozessordnung mit GVG, EGGVG, 1782-2001. Baden-Baden: Nomos. Gesetzeskommentar (Buchbeitrag) | Veröffentlicht |
Laufzeit: 03.03.2025 - 16.05.2025 Gefördert durch: Freundeskreis Rechtswissenschaft e.V., Bundesgerichtshof Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.12.2023 Gefördert durch: Universität Münster-interne Förderung - Topical Programmes Art des Projekts: Durch die Universität Münster intern gefördertes Projekt |
| Strafverfolgung gegen den Willen des Opfers? Promovend*in: Herrmann, Gunnar | Betreuer*innen: Heghmanns, Michael Zeitraum: 01.10.2009 - heute Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Die Verwertbarkeit von Beschuldigtenangaben auf Vorhalt unverwertbarer Durchsuchungserkenntnisse Promovend*in: Martinez y Böhme, Lukas | Betreuer*innen: Heghmanns, Michael Zeitraum: 01.09.2021 - 30.08.2024 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| "Beträchtliches ins Gewicht Fallen" i.S.v. § 154 StPO Promovend*in: Oguz, Dalyan | Betreuer*innen: Heghmanns, Michael Zeitraum: 01.04.2021 - 30.04.2024 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Die selbstständige Einziehung nach § 76a IV StGB und § 437 StPO Promovend*in: Bienhüls, Marcel | Betreuer*innen: Heghmanns, Michael Zeitraum: 23.05.2019 - 29.04.2022 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Strafbarkeit des Doxing Promovend*in: Neumann, Janina | Betreuer*innen: Heghmanns, Michael Zeitraum: 01.04.2019 - 31.03.2022 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |